1 Wichtige Sicherheitsinformationen
1.1
Kennzeichnung von Hinweisen
Eine Gefahr, die zu schweren Schäden und Verletzungen, sogar
tödlichen, führen kann.
Eine Gefahr, die zu schweren Verletzungen, sogar tödlichen,
führen kann.
Eine Gefahr, die zu leichteren Verletzungen und Schäden führen
kann.
Sie müssen diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen, bevor Sie Ihren Sauger zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Heben Sie diese Anleitung für die spätere Verwendung auf.
1.2
Benutzungsregeln
Neben dieser Anleitung und den Bestimmungen zur Unfallverhütung in Ihrem Land sind auch die Be-
stimmungen zur Sicherheit und verantwortungsvollen Nutzung zu beachten.
1.3
Zweck und bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist für den industriellen Einsatz wie in Fabriken, auf Baustellen und in Werkstätten geeig-
net. Dieses Gerät ist auch für die kommerzielle Nutzung, beispielsweise in Hotels, Schulen, Kran-
kenhäusern, Fabriken, Geschäften, Büros oder im Verleihgeschäft geeignet. Unfälle aufgrund miss-
bräuchlicher Benutzung können nur durch die Benutzer verhindert werden. Das Gerät eignet sich
zum Aufnehmen von trockenem, nicht entflammbarem Staub und Flüssigkeiten.
Jegliche andere Verwendung gilt als unsachgemäße Verwendung. Der Hersteller übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden aus einer solchen Nutzung. Das Risiko für solche Nutzung obliegt allein dem
Benutzer. Die zweckmäßige Verwendung beinhaltet den korrekten Betrieb sowie regelmäßige War-
tung und Reparatur gemäß Anleitung des Herstellers.
ALLE SICHERHEITSHINWEISE LESEN UND BEACHTEN.
Für Geräte mit Staubklasse L (mit Typbezeichnung -0L, 2L, LC) gilt Folgendes:
Das Gerät eignet sich zum Aufnehmen von trockenen, nicht entflammbaren Stoffen
mit OEL1)-Wert > 1mg/m3. Staubklasse L (IEC 60335-2-69). Zu dieser Staubklasse
gehören Stäube mit OEL1)-Werten > 1 mg/m³. Bei Geräten, die für die Staubklasse L bestimmt sind,
wurde das Filtermaterial geprüft. Der maximale Durchlassgrad beträgt 1 %, es gelten keine beson-
deren Anforderungen für die Entsorgung. Bitte beachten Sie vor Inbetriebnahme die in Ihrem Land
gü ltigen Vorschriften. Beim Einsatz von Entstaubern muss auf eine ausreichende Luftaustauschrate L
geachtet werden, wenn die Abluft des Saugers in den Raum geblasen wird.
1.4
Wichtige Warnhinweise
• Um die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder Verletzungen zu ver-
ringern, lesen und befolgen Sie bitte vor dem Gebrauch alle Sicher-
heitshinweise und -etiketten. Dieser Staubsauger ist so konstruiert,
dass er sicher ist, wenn er für die angegebenen Reinigungsfunk-
tionen verwendet wird. Bei Beschädigung von elektrischen oder
1)
AGW=Arbeitsplatzgrenzwert,
Übersetzung des Originalhadbuchs
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
WARNUNG
*)
Optionales Zubehör / Optionen sind modellabhängig
19