Seite 1
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Instructions for use 107400339 D (06. 2017)
Seite 2
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Inhalt Wichtige Sicherheitshinweise ....................2 Beschreibung Bedienelemente ..............7 Bedienfeld ................7 Vor der Gerät zusammenbauen ............8 Inbetriebnahme 3.1.1 Zubehör aus der Verpackung entnehmen ......8 3.1.2 Saugrohrhalter am Saugrohr befestigen ......8 Vor der Inbetriebnahme ............8 Entsorgungssack einsetzen ..........8 Filtersack einsetzen............10...
Seite 3
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 1 Wichtige Sicherheitshinweise Kennzeichnung der Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt Sicherheitshinweise dieses Dokument durch und bewahren Sie es griffbereit auf. GEFAHR Gefahr, die unmittelbar zu schweren und irreversiblen Verletzungen oder zum Tod führt.
Seite 4
Alle Sicherheitssauger müssen über eine Volumenstromüber- wachung verfügen um eine minimale Luftgeschwindigkeit von = 20 m/s sicherzustellen. Der Sicherheitssauger ATTIX 40-0M PC TYPE 22 eignet sich zur Aufnahme von • nicht brennbaren Flüssigkeiten (Flammpunkt 55 °C oder höher) • Sägespänen und die Gesundheit gefährdenden Stäuben, ein- schließlich Stäuben mit OEL-Werten...
Seite 5
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und In- standhaltungsbedingungen. Transport 1. Vor dem Transport alle Verriegelungen des Schmutzbehälters schließen. 2. Das Gerät nicht kippen, wenn sich Flüssigkeit im Schmutzbehäl- ter befindet.
Seite 6
1. in undurchlässigen Beuteln verpackt 2. in Übereinstimmung mit den für die Beseitigung gültigen Vor- schriften entsorgt werden Es ist mindestens jährlich vom Nilfisk Service oder einer ausgebil- deten Person eine staubtechnische Überprüfung durchzuführen, z. B. auf Beschädigung des Filters, Luftdichtigkeit des Gerätes und Funktion der Kontrolleinrichtungen.
Seite 7
Zubehörteilen kann Sicherheit Geräts beeinträchtigen. 1. Nur Ersatz- und Zubehörteile von Nilfisk verwenden. 2. Nur die mit dem Gerät gelieferten oder in der Betriebsan- leitung spezifizierten Bürsten verwenden. Einsetzen des Einwegbeutels WARNUNG Bei Geräten vom Typ 22 sollte der Erdungsanschluss zwischen Aufsatz und dem Behälter zu jeder Zeit erhalten...
Seite 8
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 2 Beschreibung Bedienelemente Handgriff mit Führung zum Aufwickeln der Anschlussleitung Befestigungspunkt für Saugrohrhalter Verschlussklammer Lenkrolle Schmutzbehälter Einlassfitting Geräteschalter Schalter für Saugschlauchdurchmesser-Einstellung Betätigungsknopf für Filterabreinigung Bedienfeld OEL=Arbeitsplatzgrenzwert *) Sonderzubehör / Ausstattungsvariante Übersetzung des Originalhadbuchs...
Seite 9
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 3 Vor der Inbetriebnahme Gerät zusammenbauen 1. Gerät und Zubehör aus der 3.1.1 Zubehör aus der Verpackung entnehmen. Verpackung entnehmen 2. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose ge- steckt sein. 3. Verschlussklammern (A) öffnen und Saugeroberteil...
Seite 10
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 1. Prüfen, ob alle Filter vorhanden und richtig eingesetzt sind. 2. Sauger nicht mit beschädigten oder fehlender Antistatik-Klam- mer betreiben. Explosionsgefahr durch statische Entladung in explosionsfähiger Atmosphäre. 3. Schlauchdurchmesser und Saugschlauchdurchmessereinstel- lung müssen übereinstimmen. 4. Bei laufendem Motor Saugschlauch zuhalten. Fällt die Luftge- schwindigkeit im Saugschlauch unter 20 m/s, ertönt aus Sicher-...
Seite 11
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Filtersack einsetzen 1. Der Netzstecker darf noch nicht in eine Steckdose ge- steckt sein. 2. Verschlussklammern (A) öffnen und Saugeroberteil abnehmen. 3. Filtersack in den Schmutz- behälter einlegen. 4. Die Öffnung des Filterbeu- tels fest auf den Einlassstut- zen drücken.
Seite 12
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 4 Bedienung / Betrieb Anschlüsse 1. Saugschlauch am Sauger 4.1.1 Saugschlauch anschließen. anschließen 4.1.2 Elektrischer Anschluss 1. Darauf achten, dass der Sauger ausgeschaltet ist. 2. Stecker der Anschlussleitung Die auf dem Typenschild angege- in eine vorschriftsmäßig ins-...
Seite 13
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Filterelement abreinigen Filter Cleaning System Nur beim Saugen ohne Filtersack und ohne Einlegetuchfilter. Wenn die Saugleistung nach- 3. Betätigungsknopf für die Fil- lässt: terabreinigung drei mal drü- 1. Schalter in Stellung "I" (ma- cken. Die Lamellen des Fil-...
Seite 14
Entfernen Sie immer den Filterbeutel, bevor Sie Flüssigkeiten aufsau- gen. Gilt nicht für XC-Geräte. Bei Schaumentwicklung Arbeit sofort beenden und Behälter entlee- ren. Zur Reduzierung der Schaumentwicklung Schaumkiller Nilfisk Foam Stop benutzen (Best.-Nr. siehe Abschnitt „Zubehör“). OEL=Arbeitsplatzgrenzwert *) Sonderzubehör / Ausstattungsvariante...
Seite 15
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 6 Nach der Arbeit Gerät ausschalten und 1. Das Äußere des Gerätes ab- aufbewahren saugen, sauber abwischen oder das Gerät dicht verpa- cken. 2. Gerät ausschalten und Netz- stecker aus der Steckdose ziehen. 3. Anschlussleitung am Hand- griff (A) aufwickeln.
Seite 16
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 7 Wartung Wartungsplan Nach der Arbeit Bei Bedarf 7.2.1 Schmutzbehälter entleeren 7.2.2 Entsorgungssack wechseln 7.2.3 Filtersack wechseln 7.2.4 Filterelement wechseln 7.2.5 Motorzuluft-Filter wechseln Wartungsarbeiten 1. Gerät ausschalten und Netz- 7.2.1 Schmutzbehälter...
Seite 17
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 7.2.2 Entsorgungssack 1. Gerät ausschalten und Netz- wechseln stecker aus der Steckdose ziehen. 2. Verschlussklammern (A) öff- Bei den folgenden Arbeiten darauf nen und Saugeroberteil vom achten, dass nicht unnötig Staub Schmutzbehälter abnehmen. aufgewirbelt wird.
Seite 18
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 7.2.3 Filtersack wechseln 1. Gerät ausschalten und Netz- stecker aus der Steckdose ziehen. Bei den folgenden Arbeiten darauf 2. Verschlussklammern (A) öff- achten, dass nicht unnötig Staub nen und Saugeroberteil vom aufgewirbelt wird. Schmutzbehälter abnehmen.
Seite 19
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 7.2.4 Filterelement wechseln 1. Gerät ausschalten und Netz- stecker aus der Steckdose ziehen. Bei den folgenden Arbeiten darauf 2. Verschlussklammern (A) öff - achten, dass nicht unnötig Staub nen und Saugeroberteil vom- aufgewirbelt wird. Schmutzbehälter abnehmen.
Seite 20
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 7.2.5 Motorzuluft-Filter 1. Filterkassette abnehmen. wechseln Bei den folgenden Arbeiten darauf achten, dass nicht unnötig Staub aufgewirbelt wird. P2-Atemschutzmaske tragen. Nie ohne Filter saugen! 2. Filter entnehmen und bestim- mungsgemäß entsorgen. 3. Neuen Filter einsetzen.
Seite 21
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 8 Behebung von Störungen Störung Ursache Behebung ‡ Motor läuft nicht > Sicherung der • Netzsicherung einschalten Netzanschlusssteckdose hat ausgelöst > Überlastschutz hat • Sauger ausschalten, ca. angesprochen 5 Minuten abkühlen lassen. Lässt sich der Sauger dann...
Seite 22
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 9 Sonstiges Gerät der Gerät vor dessen Entsorgung unbrauchbar machen: Wiederverwertung 1. Netzstecker ziehen. zuführen 2. Netzanschlussleitung durchtrennen. 3. Elektrogeräte nicht in den Hausmüll werfen! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU über Elekt- ro- und Elektronik-Altgeräte, müssen verbrauchte Elekt- rogeräte getrennt gesammelt und einer umweltgerechten...
Seite 23
ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Technische Daten ATTIX 40-0M PC TYPE 22 - EU - Netzspannung Netzfrequenz Netzabsicherung Leistungsaufnahme 1100 ATTIX 40-0M PC TYPE 22 Gesamtanschlusswert 1100 ³ Luft-Volumenstrom l/min 3200 hPa/mbar Unterdruck dB(A) 63 ± 2 Schalldruckpegel in 1 m Abstand, EN 60704-1 Arbeitsgeräusch...
Seite 24
HEAD QUARTER GERMANY PERU TURKEY Nilfi sk GmbH Nilfi sk S.A.C. Nilfi sk A.S. DENMARK Guido-Oberdorfer-Straße 2-10 Calle Boulevard 162, Of. 703, Lima 33- Serifali Mh. Bayraktar Bulv. Sehit Sk. No:7 Nilfi sk A/S 89287 Bellenberg Perú Ümraniye, 34775 Istanbul Kornmarksvej 1 Tel.: (+49) (0)7306/72-444 Lima...