Herunterladen Diese Seite drucken

Klima1stKlaas 5004 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

1.
Vorgeschriebene Netzleistung: 380V~415V, 50Hz
2.
Benutzen Sie keine Verlängerung.
3.
Stecken Sie keine Finger oder Gegenstände in den Ventilator. Dies kann zu schweren Unfällen führen.
4.
Befestigen, hängen oder stellen Sie keine Sachen auf Ihr Klimagerät. Dies kann zum Herunterfallen und zu
schweren Unfällen führen.
5.
Vor Wartung der Klimaanlage immer erst den Netzstecker ziehen.
6.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und heisse Luft, da dies die Leistung mindern kann.
7.
Platzieren Sie Wärmequellen ausserhalb des Raumes, um während des Kühlbetriebes keine zusätzliche Wärme
zu verursachen.
8.
Ziehen Sie den Stecker, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird. Stellen Sie vorher sicher, dass die
Klimaanlage ausgeschaltet ist.
9.
Die Klimaanlage muss sauber geerdet sein. Das Erdungskabel muss fest mit der Energiequelle verbunden sein.
Eine unsaubere Erdung kann Stromschläge verursachen.
10. Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus, ziehen Sie den Stecker und kontaktieren Sie einen Klimafachbetrieb,
sobald Ihre Anlage Anzeichen von technischen Problemen zeigt (z.B. starke G e r u c h s e n t w i c k l u n g , Q u a l m ...) .
11. Platzieren Sie keine brennbaren Gegenstände, Insektizide, Farben, Sprays in der Nähe des Gerätes und sprühen
Sie auch keine Dinge unmittelbar in das Gerät.
12. Achten Sie darauf, daß sich keine Tiere oder Pflanzen direkt im Luftstrom befinden. Dies könnte sie schädigen.
13. Setzen auch Sie selbst sich nicht zu lange der kalten Luft aus. Dies kann zu Gesundheitsschäden führen.
14. Um lange Freude an Ihrer Klimaanlage zu haben, lassen Sie diese regelmässig (jährlich)von einem
Klimafachbetrieb warten.
15. Ziehen Sie vor jeder Reinigung des Klimagerätes den Netzstecker. Reinigen Sie das Gerät nicht nass, da dies zu
Stromschlägen führen kann.
16. Benutzen Sie auf keinen Fall Benzin, Politur, Farbpolitur oder ähnliches, da dies zu Schäden am Gerät führen
kann.
17. Stellen Sie die Luftstromrichtung korrekt ein, so dass der Raum optimal temperiert wird.
18. Sollten Sie die Anlage längere Zeit nicht in Betrieb genommen haben, so reinigen Sie vor erneuter
Inbetriebnahme zuerst den Luftfilter.
Wichtige Bedienungshinweise
8

Werbung

loading