Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Mobile Klimaanlage 3.500 W
Model: 5097
www.klima1stklaas.de
Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte immer zuerst an unser Servicetelefon.
Eine Rückgabe oder Reklamationsabwicklung über die Verkaufsstelle ist nicht
möglich. Im Rahmen unserer Gewährleistung bieten wir Ihnen einen Abholservice
vor Ort.
Sie erreichen uns unter:
Servicetelefon: 0900 1 850 280
(0,49 €/Min. aus dem Festnetz der deutschen Telekom,
Mobilfunknetze abweichend)
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klima1stKlaas Klimaanlage 3.500 W

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mobile Klimaanlage 3.500 W Model: 5097 www.klima1stklaas.de Im Reklamationsfall wenden Sie sich bitte immer zuerst an unser Servicetelefon. Eine Rückgabe oder Reklamationsabwicklung über die Verkaufsstelle ist nicht möglich. Im Rahmen unserer Gewährleistung bieten wir Ihnen einen Abholservice vor Ort.
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eine mobile Klimaanlage unserer Marke klima1stklaas entschieden haben. Es handelt sich um ein sehr hochwertiges Gerät, welches unter Berücksichtigung bestmöglicher Qualität und neuester Technologie verbunden mit modernem Design gefertigt wurde.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN 2. SICHERHEITSHINWEISE 3. ERSTINBETRIEBNAHME 4. IHRE KLIMAANLAGE 5. INBETRIEBNAHME 6. REINIGUNG 7. FEHLERBEHEBUNG 8. TECHNISCHE DATEN 9. UMWELTSCHUTZ 10. GARANTIEKARTE & WARTUNGSPASS...
  • Seite 4: Gewährleistungsbedingungen

    1. GEWÄHRLEISTUNGSBEDINGUNGEN Für das von uns vertriebene Model: 5097 übernehmen wir eine Gewährleistung von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wir beseitigen – innerhalb dieser Garantiezeit – nach unserer Wahl durch Reparatur oder Austausch des Gerätes oder des Zubehörs (Schäden am Zubehör führen nicht automatisch zum Umtausch des Komplettgerätes) unentgeltlich alle Mängel, die auf Material –...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    2. SICHERHEITSHINWEISE 1. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch bevor Sie Ihr Gerät in betrieb nehmen. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, für zukünftiges Nachlesen, immer griffbereit an einem sicheren Ort auf. 2. Transportieren Sie das Gerät immer aufrecht. 3. Um Ihre Gewährleistungsansprüche nicht zu gefährden, muss das Gerät vor Inbetriebnahme mindestens 24 Stunden an seinem Platz aufrecht stehen.
  • Seite 6: Erstinbetriebnahme

    12. Nehmen Sie kein Gerät mit einem defekten Netzkabel in Betrieb. Defekte Kabel müssen von einer zertifizierten Fachkraft ersetzt werden. 13. Gerät wegen Überhitzungsgefahr nicht bedecken. Die Luftzufuhr rund um das Gerät muss gewährleistet sein 14. Die auf der Geräterückseite befindlichen Luftfilter müssen regelmäßig gereinigt werden um einen optimalen Luftanzug zu gewährleisten.
  • Seite 7: Ihre Klimaanlage

    4. IHRE KLIMAANLAGE 1. Bedienfeld 2. Displayanzeige 3. Luftauslasslamellen 4. Anschlussadapter Fensterschiene (optional) 5. ausziehbarer Abluftschlauch (nicht verlängern) 6. optional (bei diesem Gerät nicht beschrieben) 7. Lufteinlass 8. Filter 9. Lamellen 10. Drainage Anschluss 11. Filter...
  • Seite 8: Bedienfeld Des Gerätes

    Bedienfeld des Gerätes 1. Power Ein- und Ausschalten des Klimagerätes 2. Func Auswahl der Betriebsfunktion, Kühlen & Entfeuchten 3. Temp + Temperatureinstellung in 1 ° C Schritten + bis +30° C möglich 4. Temp - Temperatureinstellung in 1 ° C Schritten bis +17° C möglich 5.
  • Seite 9 Timer Aus: Mit der Timerfunktion stoppt die Klimaanlage automatisch, nachdem die eingestellten Stunden abgelaufen sind. Drücken Sie die Timer Taste während die Anlage in Betrieb ist, um die gewünschten Stunden einzustellen. Sobald die eingestellten Stunden abgelaufen sind, wird sich die Klimaanlage automatisch ausschalten drücken Sie bevor die eingestellten Stunden abgelaufen sind, die ON/OFF Taste, werden die eingestellten Stunden gelöscht und die Klimaanlage schaltet sich aus.
  • Seite 10: Weitere Symbole Im Display

    ACHTUNG: Sie können das angesammelte Kondensatwasser über den Kondensatauslassstutzen ins Freie oder in eine Auffangschale ablaufen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit durch Anschluss eines Kondensatschlauches eine Dauerdrainage herzustellen. Weitere Symbole im Display Symbol „Auto“ Anzeige der Automatikfunktion Symbol „Lüfterrad“ zeigt die 3 unterschiedlichen Lüftergeschwindigkeiten an Symbol „Schneeflocke“...
  • Seite 11: Fernbedienung

    Fernbedienung 1. POWER AN/ AUS TASTE 2. FUNC FUNKTIONSWAHL 3. TIMER TIMER AN/AUS 4. AUTO AUTOMATISCHE VENTILATION 5. HI HOHE VENTILATION 6. MID MITTLERE VENTILATION 7. LOW NIEDRIGE VENTILATION 8. SLEEP SLEEP FUNKTION AN/AUS 9. TEMP TEMPERATUR AUF/AB...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Handhabung der Fernbedienung Nachdem Sie die Batterien gewechselt haben, benutzen Sie bitte einen • spitzen Gegenstand (z.B. einen Kugelschreiber) um die "Reset"-Taste zu betätigen. Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 8m. • Beim Benutzen der Fernbedienung halten Sie bitte den Sender •...
  • Seite 13 WICHTIG! Das anfallende Kondenswasser wird bei diesem Gerät dank neuester Technik zum größten Teil im Gerät zu Dampf umgewandelt. Der Wasserdampf wird dann über den Abluftschlauch nach Außen befördert. Aus diesem Grund muss der Abluftschlauch immer durch eine Öffnung (Fenster, Tür) ins Freie geleitet werden damit die Hitze des Wasserdampfes aus dem Raum entweichen kann.
  • Seite 14: Luftfilter

    6. REINIGUNG Bitte versichern Sie sich, dass das Gerät von der Stromzufuhr getrennt ist bevor Sie es reinigen. Benutzen Sie kein Benzin, Verdünner, Politur oder andere Chemikalien, um das Gerät zu säubern. Reinigen Sie das Gerät nicht unter fließendem Wasser. Luftfilter Die Luftfilter sammeln den in der Luft enthaltenen Staub.
  • Seite 15 Um den Luftfilter zu entfernen, folgen Sie bitte der Pfeilrichtung und drücken Sie den Filter leicht zur Seite heraus. Ersatzfilter für Ihre Klimaanlage können Sie im Internetshop erwerben. Lagerung: Am Ende der Saison oder falls Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen wollen, empfehlen wir die folgenden Schritte zu befolgen.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    7. FEHLERBEHEBUNG Anzeichen Mögliche Ursachen 1. Überprüfen Sie die Stromzufuhr. 2. Überprüfen Sie das Kabel oder ob die Sicherung raus ist. Klimaanlage 3. Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung. funktioniert gar nicht 4. Überprüfen Sie, ob Sie den Timer eingeschaltet haben (optional*) 5.
  • Seite 17: Technische Daten

    8. TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 18: Umweltschutz

    9. UMWELTSCHUTZ BITTE BEACHTEN! Die Fernbedienung enthält Batterien. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, sie gemäß der Batterieverordnung auf folgendes hinzuweisen: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet.
  • Seite 19: Garantiekarte & Wartungspass

    10.GARANTIEKARTE & WARTUNGSPASS Klima1stklaas, by Klaas Direktimport GmbH Köllertalstraße 47, D-66265 Heusweiler O-Nr.: 14/11 (wird von Klaas Direktimport GmbH vergeben) 1. Kundendaten/Abholadresse Firmenname: Ansprechpartner: Nachname: Vorname: Strasse: PLZ: Ort: Telefonnr.: Faxnr.: e-mail: 2. Produktinformation Diese Daten finden Sie auf dem ID-Lable Modelbezeichnung: auf der Rückseite des Gerätes...
  • Seite 20: Unterschrift

    Wartungspass Um einen störungsfreien Betrieb Ihres Klimagerätes zu gewährleisten, muss das Gerät mindestens einmal pro Jahr gewartet/gereinigt werden. Dabei ist zu beachten: Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen von einem Facharbeiter der Kälte- und Klimatechnik durchgeführt werden. Reparaturen oder in Eigeninitiative durchgeführte Arbeiten führen zum Verlust der Gewährleistung.
  • Seite 21 Damit Sie immer als erstes einen aktuellen Überblick über unsere neuesten Modelle und Zubehör erhalten, keine technische Veränderungen verpassen und immer hilfreiche Tipps und Informationen zum Gebrauch Ihrer mobilen Klimaanlage erfahren, registrieren Sie sich bitte, selbstverständlich kostenlos, auf unserer Infoseite unter: www.klimafirstklaas.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch wünschen Ihnen nun viel Freude mit Ihrer Klimaanlage...

Inhaltsverzeichnis