Herunterladen Diese Seite drucken

Klima1stKlaas 5004 Bedienungsanleitung Seite 19

Werbung

Position der Ausseneinheit
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
Nicht an direkte Wärmequellen, Dampfquellen hängen, fernhalten von feuergefährlichen Gasen, Rauch und Staub.
Wählen Sie einen Platz wo das Gerät von Regen und Schnee geschützt ist
Um das Gerät muß ausreichend Platz sein, damit die Luft zirkulieren kann.
Nicht an Plätzen aufstellen, wo die entweichende Luft oder die Kondensator Geräusche die Nachbarschaft stören können.
Wählen Sie einen Platz der leicht zu erreichen ist zwecks der Installation oder Wartung.
Die Anlage an einer festen und schallgeschützten Stelle die keine Geräusche oder Schläge weiterleitet anbringen. Um die
hohe abkühlende Leistung zu erhalten, überprüfen Sie bitte ob sich mindestens an zwei Seiten des Gerätes vorne und hinten
oder links und genügend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist.
Bitte überprüfen Sie ob sich keine Hindernisse in der Nähe befinden, da dies die Kühlleistung beeinträchtigen kann.
Halten Sie seitlich mindestens 30 cm zur nächsten Wand ein. Nach unten sollte ein Abstand von 1 Meter zum nächsten
Hindernis (z.B. Boden) bestehen. Nach oben ein Abstand von mehr als 30 cm.
Die Anlage muss fest fixiert werden, um ein Umkippen zu verhindern. Sie sollte auf festem Untergrund fixiert werden (z.B.
Festschrauben in Beton)
Verbindungsleitungen
Verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen Verbindungsleitungen. Diese können jedoch durch einen
Kältebauer verlängert bzw. ersetzt werden.
Technisch ist dieses bis zu einer Länge von 15 Metern möglich.
Ein Höhenunterschied zwischen Innen- und Außengerät von bis zu 5 Metern kann dabei überwunden werden.
Wenn der Abstand und somit die Leitungen länger werden, muss Kühlmittel ergänzt werden.
Nur mit R407C Kühlmittel befüllen (NUR von Fachfirma durchführen lassen).
Mauerdurchbruch
Wählen Sie eine Wandstelle, an der keine Rohren bzw. Leitungen verlaufen.
Bohren Sie ein Loch schräg in die Wand, so dass nach aussen ein Gefälle entsteht (nach aussen tiefer ca. 10-15 mm
Gefälle). (Abbild 5)
Das Gefälle ist notwendig, damit das Kondenswasser ungehindert abfliessen kann.
Schneiden Sie die Wandhülse (PVC Rohr) entsprechend der Wandstärke (3-5 mm länger) ab und schieben Sie dies zum
Schutz der Leitungen durch den Wanddurchbruch.
Montieren Sie bitte den Wanddeckel (Abbild 5)
Wandd
Innen
19
Außen
kleiner Winkel

Werbung

loading