DIE
DOXA
SUB-
LÜNETTE
Die patentierte DOXA
SUB-Lünette enthält
die Nullzeit-Tabelle
der US-Marine zur
Berechnung der
Tauchdauer für eine
bestimmte Tiefe, ohne
dass beim Aufstieg ein
Dekompressionsstopp
eingelegt werden muss.
Der
äußere Ring
gibt die
Tauchtiefe in Fuß bzw.
Meter an („FT" bedeutet
„feet" also Fuß). Der
innere Ring
gibt die Zeit
in Minuten bei der auf
dem äußeren Ring
angezeigten Tiefe an. Die
Nullpunkt-Markierung
(auf beiden Ringen) dient
Beispiel
Es ist 13:24 Uhr. Bis 30 Meter
dazu, Ihre Uhr zu
Tauchbeginn auf die
(100 Fuß) soll getaucht
werden. Ihre SUB sagt
aktuelle Uhrzeit
(Minuten) auszurichten.
Ihnen, wie lange Sie sich
dort aufhalten können,
Danach zeigt der
Minutenzeiger
auch die
ohne Deko-Stopp während
des Aufstiegs.
Zeit an (in Minuten), die
man auf der geplanten
1. Drehen Sie die Lünette,
Tiefe ohne Deko-Stopp
um die Nullpunkt-Mar-
verbringen kann.
kierung auf die Minuten
der aktuellen Uhrzeit
auszurichten (13:24).
30
2.
Bei 30 Metern
(100 Fuss) auf dem
äußeren Ring beträgt
die Tauchzeit dem
inneren Ring nach
25 Minuten.
3.
Sobald Sie die
Tauchtiefe erreichen,
auf den Minutenzeiger
achten. Um
13:49
Uhr mit
dem Aufstieg beginnen
(13:24
+
25
Minuten).
DIE DOXA SUB-MODELLE
MODELL
UHRWERK
Schweizer
SUB 200
Automatikwerk
Schweizer
SUB 300T
Automatikwerk
Schweizer
SUB 200 T.GRAPH
Handaufzugwerk,
Valjoux 7734
Schweizer
SUB 1500T
Automatikwerk
Schweizer
SUB 4000T
Automatikwerk
GANG-
FUNKTIONEN
RESERVE
Stunden, Minuten, Sekunden,
38 Stunden
Datum
Stunden, Minuten, Sekunden,
38 Stunden
Datum
Stunden, Minuten, Sekunden,
45 Stunden
Datum, Chronograph
Stunden, Minuten, Sekunden,
42 Stunden
Datum
Stunden, Minuten, Sekunden,
42 Stunden
Datum, Gangreserveanzeige
31