Herunterladen Diese Seite drucken
bürkert 0450 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 0450:

Werbung

F l u i d C o n t r o l S y s t e m s
Mehrfachblock / Block Assembly / bloc multiple
Type 0450
Aluminiumgrundplatte Type MP05
Vorläufige Betriebsanleitung / Provisional operating instructions/ Instructions de service provisoires

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 0450

  • Seite 1 F l u i d C o n t r o l S y s t e m s Mehrfachblock / Block Assembly / bloc multiple Type 0450 Aluminiumgrundplatte Type MP05 Vorläufige Betriebsanleitung / Provisional operating instructions/ Instructions de service provisoires...
  • Seite 2 Montage und Inbetriebnahme ....................MI 2 Aufbau von Mehrfachblöcken mit der Aluminiumgrundplatte MP 05 ....... MI 3 Montage des Ventils Typ 0450 auf die Aluminiumgrundplatte ........... MI 4 Demontage des Ventils Typ 0450 von der Aluminiumgrundplatte ........MI 4 Befestigung des Ventilblocks an einer Normschiene ............MI 4 Befestigung des Ventilblocks an der Wand ................
  • Seite 3 NHALT IN 2 Typ 0450/Betriebsanleitung-Nr. 803 843 - ind00/aug00...
  • Seite 4 LLGEMEINE INWEISE ALLGEMEINE HINWEISE Darstellungsmittel ....................... AH 2 Sicherheitshinweise ......................AH 2 Lieferumfang ........................AH 3 Garantiebestimmungen ...................... AH 3 Typ 0450 AH 1...
  • Seite 5 Zusatzinformationen, Tips und Empfehlungen Sicherheitshinweise Bitte beachten Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung sowie die Einsatzbedingungen und zulässigen Daten, die im Datenblatt des Mehrfachblocks Typ 0450 mit der Aluminiumgrundplatte MP05 spezifiziert sind, damit das Gerät einwandfrei funktioniert und lange einsatzfähig bleibt: •...
  • Seite 6 Voraussetzung für die Garantie ist der bestimmungsgemäße Gebrauch des Gerätes unter Beachtung der spezifizierten Einsatzbedingungen. ACHTUNG! Die Gewährleistung erstreckt sich nur auf die Fehlerfreiheit des Mehrfachblocks Typ 0450 mit Aluminium- grundplatte MP05. Es wird jedoch keine Haftung übernommen für Folgeschäden jeglicher Art, die durch Ausfall oder Fehlfunktion des Gerätes entstehen könnten.
  • Seite 7 LLGEMEINE INWEISE AH 4 Betriebsanleitung-Nr. 803 843...
  • Seite 8 ECHNISCHE ATEN DES ENTILS TECHNISCHE DATEN Aufbau des Ventils ........................... TD 2 Wirkungsweisen der Ventile Typ 0450 ................... TD 2 Medien ............................TD 2 Elektrischer Anschluß ........................TD 3 Typ 0450 TD 1...
  • Seite 9 Ventile können auf den Aluminiumplatten Typ MP05 zu Ventilblöcken montiert werden • beliebige Einbaulage, vorzugsweise mit Magnetsystem oben • Handbetätigung für manuelles Betätigen des Ventils Wirkungsweisen der Ventile Typ 0450 H 5/2-Wege-Ventil: vorgesteuert, stromlos Ausgang 2 druckentlüftet, verschiedene Rückstellarten einschließlich Impulsventil L 5/3-Wege-Ventil: vorgesteuert, in Mittelstellung alle Anschlüsse gespert...
  • Seite 10 Beachten Sie die Spannung, verwenden Sie bei Wechselspannung unbedingt die Gerätesteckdose Typ 2506 oder schalten Sie einen Gleichrichter vor! Type 2506 Achten Sie beim Verschrauben der Gerätesteckdose mit der Spule auf ein- wandfreien Sitz der Flachdichtung! Dichtung Typ 0450 TD 3...
  • Seite 11 ECHNISCHE ATEN DES ENTILS TD 4 Betriebsanleitung-Nr. 803 843...
  • Seite 12 Montage und Inbetriebnahme ....................MI 2 Aufbau von Mehrfachblöcken mit der Aluminiumgrundplatte MP 05 ......MI 3 Montage des Ventils Typ 0450 auf die Aluminiumgrundplatte ......... MI 4 Demontage des Ventils Typ 0450 von der Aluminiumgrundplatte ........MI 4 Befestigung des Ventilblocks an einer Normschiene ............MI 4 Befestigung des Ventilblocks an der Wand .................
  • Seite 13 ONTAGE UND NBETRIEBNAHME Maßnahmen vor der Inbetriebnahme Überprüfen Sie Anschlüsse, Spannung und Betriebsdruck! 0 bar, psi, kPa Beispiel Beachten Sie, daß max. Betriebsdaten (siehe Typenschild) nicht überschritten werden! Überprüfen Sie die vorschriftsmäßige Belegung der Anschlüsse 1 und 3, diese dürfen auf keinen Fall vertauscht werden! Stellen Sie die Handbetätigung bei elektrischem Betrieb auf Automatik (0) um!
  • Seite 14 Drehen Sie zur manuellen Betätigung des Ventils die Handbetätigung um 90° in AUTO Pfeilrichtung (1). Aufbau von Mehrfachblöcken mit der Aluminiumgrundplatte MP 05 HINWEIS Beginnen Sie den Aufbau zweckmäßig mit dem Anschlußmodul - links - . Typ 0450 MI 3...
  • Seite 15 ONTAGE UND NBETRIEBNAHME Montage des Ventils Typ 0450 auf die Aluminiumgrundplatte Legen Sie die 3 O-Ringe in die Aussparung auf der Rückseite des Ventils. Achten Sie dabei auf exakten Sitz der Dichtungen! ACHTUNG! Gequetschte O-Ringe haben Undichtheit des Blocks zur Folge! Befestigen Sie die Ventile mit je 2 Schrauben auf der Aluminiumgrundplatte (Anzugsmoment max.
  • Seite 16 NSTANDHALTUNG UND ARTUNG INSTANDHALTUNG UND WARTUNG Wartung ............................IW 2 Störungsbeseitigung ........................IW 2 Typ 0450 IW 1...
  • Seite 17 NSTANDHALTUNG UND ARTUNG Wartung Die Ventile arbeiten wartungsfrei, auch bei Trockenlauf. Störungsbeseitigung Störungen mögliche Ursache Behebung Ventile schalten nicht keine oder nicht ausreichende Überprüfen Sie den elektrischen Anschluß Betriebsspannung Stellen Sie die Betriebsspannung laut Typenschild sicher Handbetätigung nicht in neutraler Bringen Sie die Handbetätigung in Null- Stellung Stellung...
  • Seite 18 Berlin: Tel. (0 30) 67 97 17-0 Dresden: Tel. (03 59 52) 36 30-0 Steuer- und Regeltechnik Frankfurt: Tel. (0 61 03) 94 14-0 Christian-Bürkert-Str. 13-17 Hannover: Tel. (05 11) 902 76-0 74653 Ingelfingen Dortmund: Tel. (0 23 73) 96 81-0 Telefon (0 79 40) 10-0 München: Tel.