Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Type 0287
2/2-way solenoid valve, stackable
2/2-Wege-Magnetventil, anreihbar
Électrovanne 2/2 voies, juxtaposable
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 0287

  • Seite 1 Type 0287 2/2-way solenoid valve, stackable 2/2-Wege-Magnetventil, anreihbar Électrovanne 2/2 voies, juxtaposable Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 Bedienung und Instandhaltung. WARNUNG! ▶ Das Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. Mögliche Gefahr! Schwere oder tödliche Verletzungen. VORSICHT! Gefahr! Leichte oder mittelschwere Verletzungen. 2.1 Begriffsdefinition Der verwendete Begriff „Gerät“ steht immer für den Typ 0287. Warnung vor Sachschäden: HINWEIS! deutsch...
  • Seite 3 GRUNDLEGENDE Verletzungsgefahr durch Funktionsausfall bei Ventilen mit SICHERHEITSHINWEISE Wechselspannung (AC)! Festsitzender Kern bewirkt Spulenüberhitzung, die zu Funktionsausfall Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine Zufälligkeiten und führt. Ereignisse, die bei Montage, Betrieb und Wartung auftreten können. ▶ Arbeitsprozess auf einwandfreie Funktion überwachen. Kurzschlussgefahr/Austritt von Medium durch undichte Verschraubungen! Gefahr durch hohen Druck! ▶...
  • Seite 4 Einsatzbedingungen. Sammler 2-10 Ausgänge) 3.2 Informationen im Internet Verteiler • Sammler (1 Ausgang, Bedienungsanleitungen zum Typ 0287 finden Sie im Internet unter: 2-10 Eingänge) www.buerkert.de Typ 0287 • gemischt (2-10 MV-Module) Die MV-Module mit Sammlerfunktion haben serienmäßig ein Rückschlagventil vorgeschalten. Die Mindestdruckdifferenz erhöht sich dadurch auf 1 bar.
  • Seite 5 4.2 Blockmontage Pos. Beschreibung Pos. Beschreibung Die folgende Zeichnung zeigt in einem Beispiel, welche Komponenten 2 Zugstangen Schottwand mit O-Ring zu einem Block gehören können und an welcher Stelle das Zubehör Blindplatte oder Anschluss MV-Modul mit oder ohne eingesetzt werden kann. ohne Quad-Ring Adapter oder T-Modul mit...
  • Seite 6 TECHNISCHE DATEN 5.2 Einsatzbedingungen Umgebungstemperatur: max. +55 °C 5.1 Betriebsbedingungen Zulässige Mediumstemperatur in Abhängigkeit von Dichtwerkstoff: Folgende Werte sind auf dem Typschild angegeben: Dichtwerkstoff Zulässige Mediumstemperatur • Spannung (Toleranz ± 10 %) / Stromart 0 ... +70 °C • Spulenleistung (Wirkleistung in W - betriebswarm) •...
  • Seite 7 Elektrische Betriebsbedingungen Aussetzbetrieb für Variante mit Hochleistungselektronik AC/DC Mit Hochleistungselektronik Ohne Elektronik Kennwerte (gemäß DIN VDE 0580) AC/DC 50 Hz, 60 Hz – Spieldauer Umgebungs- max. +70 °C max. +55 °C – Einschaltdauer temperatur – stromlose Pause (Aussetzbe- ED – relative Einschaltdauer SH –...
  • Seite 8 Zulässige Betriebsparameter Lebensdauer: Hohe Schaltfrequenz und hohe Drücke verringern die Lebensdauer 5.3 Konformität Das Magnetventil, Typ 0287 ist konform zu den EG-Richtlinien entspre- chend der EG-Konformitätserklärung. 5.4 Normen Schalthäufigkeit Die angewandten Normen, mit denen die Konformität mit den EG-Richt- 6/min linien nachgewiesen wird, sind in der EG-Baumusterprüfbescheinigung...
  • Seite 9 Wirkungsweise Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! Gehäusewerkstoff ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften. 0287 A 13,0 NBR Verletzungsgefahr durch Stromschlag! G1/2 P N 0.5 - 10 bar Anschlussart, Betriebsdruck 24 V 50-60 Hz 5W ▶...
  • Seite 10 6.2 Vor dem Einbau Geräte mit Lötanschluss: Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb oben. HINWEIS! Vorgehensweise: Gefahr durch Überhitzung! → Rohrleitungen von eventuellen Verschmutzungen säubern. • Lötanschlüsse während des Lötvorgangs vom Ventil trennen. → Vor dem Ventileingang einen Schmutzfilter einbauen (≤ 400 µm). 6.3 Einbau 6.4 Elektrischer Anschluss der HINWEIS!
  • Seite 11 Vorgehensweise: 6.5 Handbetätigung HA15, optional → Gerätesteckdose (z.B. Typ 2508 oder andere geeignete Geräte- Zur manuellen Betätigung des Ventils muss der Drehknopf mit einem steckdose) festschrauben, dabei maximales Drehmoment 1 Nm Schraubendreher in senkrechte Stellung gedreht werden. beachten. HINWEIS! → Korrekten Sitz der Dichtung überprüfen.
  • Seite 12 WARTUNG, FEHLERBEHEBUNG 7.2 Störungen Bei Störungen überprüfen ob: 7.1 Sicherheitshinweise • das Gerät vorschriftsmäßig installiert ist, GEFAHR! • der elektrische und fluidische Anschluss ordnungsgemäß ausgeführt ist, Verletzungsgefahr durch hohen Druck in der Anlage! ▶ Vor dem Lösen von Leitungen oder Ventilen den Druck abschalten •...
  • Seite 13 ▶ Nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Firma Bürkert verwenden. 8.1 Ersatzteile bestellen Als Ersatzteile für das Magnetventil Typ 0287 sind erhältlich: • Spulensatz (Pos. 1) • Verschleißteilsatz (Pos. 2 und Pos. 3) Bestellen Sie den Spulensatz oder Verschleißteilsatz unter der Ident- nummer des Geräts.
  • Seite 14 TRANSPORT, LAGERUNG, MT08 Kern-Membran HA15 mit Handbetätigung ENTSORGUNG Kopplung mit O-Ring HINWEIS! Transportschäden! Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpa- ckung transportieren. • Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur vermeiden.
  • Seite 15 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10 91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10 91 448 E-mail: info@de.buerkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet: www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuel d'utilisation et fiches techniques sur Internet : www.buerkert.fr www.burkert.com...