Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Type 0262, 0263
2/2-way diaphragm control valve
2/2-Wege-Membransteuerventil
Vanne de commande à membrane 2 voies
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Manuel d'utilisation

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 0262

  • Seite 1 Type 0262, 0263 2/2-way diaphragm control valve 2/2-Wege-Membransteuerventil Vanne de commande à membrane 2 voies Operating Instructions Bedienungsanleitung Manuel d‘utilisation...
  • Seite 2 Die BeDienungsanleiTung Inhaltsverzeichnis Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen. Die Bedienungsanleitung ............15 ▶ Die Anleitung sorgfältig lesen und besonders die Hinweise zur Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..........16 Sicherheit beachten. ▶ Die Anleitung aufbewahren und jedem Benutzer zur Verfügung Grundlegende Sicherheitshinweise ..........17 stellen.
  • Seite 3 Bedienung und Instandhaltung. Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Membransteuer- ▶ Gerät nur bestimmungsgemäß einsetzen. ventils Typ 0262 und 0263 können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. gewährleistung ▶ Gerät ist für die Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gas- Voraussetzung für die Gewährleistung ist der bestimmungs-...
  • Seite 4 grunDlegenDe sicherheiTshinweise Allgemeine Gefahrensituationen. Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Montage, Betrieb Zum Schutz vor Verletzungen ist zu beachten: und Wartung auftretenden, Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist ▶ Gerät nur in einwandfreiem Zustand und unter Beachtung der dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestim- Bedienungsanleitung einsetzen.
  • Seite 5 • Hohe Durchflusswerte durch das strömungsgünstige Ventilgehäuse, Dichtung • Beim Typ 0263 befindet sich zwischen dem Ventilgehäuse und Gehäuse Antrieb eine hermetisch abdichtende Membran. gerätevarianten Bild 1: Aufbau Typ 0262 Für den Typ 0262 ist eine Variante für Dampfanwendung mit PTFE- Dichtung verfügbar. deutsch...
  • Seite 6 funktion Beim Typ 0263 wird der Antrieb durch eine Membran hermetisch zum Medium abgedichtet. Federkraft (SFA) oder pneumatischer Steuerdruck (SFB und SFI) erzeugen die Schließkraft auf die Sitzdichtung bzw. Membran. Über eine Spindel, die mit der Steuermembran verbunden ist, wird die Kraft übertragen.
  • Seite 7 (wenn anwendbar). ▶ Gerät nicht für Anströmung über Sitz verwenden. ▶ Pfeil für Durchflussrichtung auf dem Ventilgehäuse beachten. Typschild Nennweite Dichtwerkstoff Steuerfunktion Gehäusewerkstoff 0262 A 25,0 FKM P N 0 -1 bar Anschlussart, Betriebsdruck Pilot 3-6 bar Steuerdruck 0028410 W12MN Bestellnummer...
  • Seite 8 6.4.1 Temperaturbereiche Nennweite Mediumsdruck bei Wirkungs- Max. weise [bar] Steuer- Dichtwerkstoff Mediumstem- Umgebungs- druck A ver- peratur [°C] temperatur [°C] [bar] normale stärkte normale 0262 -10...+90 -10...+90 Feder Feder Feder -10...+100 0262 0...5 0...10 0...10 EPDM -10...+100 0...3,5 0...6 0...10 PTFE/EPDM -10...+140...
  • Seite 9 6.4.3 Zulässige medien monTage Gefahr! Dichtwerkstoff Zulässige Medien neutrale Medien wie z. B. Druckluft, Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Mediumsaustritt. Stadtgas, Wasser, Hydrauliköl ▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren. Per-Lösungen, Sauerstoff, Heißluft Verletzungsgefahr durch Stromschlag. EPDM öl- und fettfreie Medien, z. B.
  • Seite 10 Vor dem einbau Pneumatischer anschluss Einbaulage: beliebig, vorzugsweise Antrieb nach oben. WarnunG! → Rohrleitungen von Verunreinigungen säubern. Verletzungsgefahr durch ungeeigneter Schläuche. → Auf fluchtende Rohrleitungen achten. ▶ Nur Schläuche verwenden, die dem Druck und der Temperatur → Durchflussrichtung beachten. des Mediums standhalten. ▶...
  • Seite 11 inBeTrieBnahme Anschlussgewinde: G 1/8 WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb. ▶ Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass das Steuerluftanschluss oben Bedienpersonal die Inhalte der Bedienungsanleitung kennt und vollständig versteht. ▶ Nur geschultes Fachpersonal darf das Gerät oder die Anlage in Betrieb nehmen.
  • Seite 12 DemonTage Als Ersatzteile für den Typ 0262 und 0263 sind erhältlich: • Antriebssatz (besteht aus Pos. 1 und Pos. 2). WarnunG! • Dichtungssatz (besteht aus Pos. 2). Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Demontage. ▶ Die Demontage darf nur geschultes Fachpersonal mit geeignetem...
  • Seite 13 10.3.1 antriebssatz Typ 0262 10.3.2 antriebssatz Typ 0263 Dichtwerkstoff Wirkungsweise A Dichtwerkstoff Wirkungsweise DN10/12 DN20 DN25 EPDM 015 082 015 205 015 211 EPDM 015 217 015 220 015 196 015 206 015 212 015 218 015 221 015 197...
  • Seite 14 TransPorT, lagerung, enTsorgung hinWeis! Transportschäden bei unzureichend geschützten Geräten. • Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. • Zulässige Lagertemperatur einhalten. Falsche Lagerung kann Schäden am Gerät verursachen. • Gerät trocken und staubfrei lagern! • Lagertemperatur. -20…+55 °C. Umweltschäden durch von Medien kontaminierte Geräteteile.
  • Seite 15 Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@de.burkert.com International address www.burkert.com Manuals and data sheets on the Internet : www.burkert.com Bedienungsanleitungen und Datenblätter im Internet: www.buerkert.de Manuels d'utilisation et fiches techniques sur Internet: www.burkert.fr ©...

Diese Anleitung auch für:

0263