Herunterladen Diese Seite drucken
Viessmann Vitocell 120-E SVW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft
Viessmann Vitocell 120-E SVW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Viessmann Vitocell 120-E SVW Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Heizwasser-pufferspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitocell 120-E SVW:

Werbung

VIESMANN
Montage- und Serviceanleitung
für die Fachkraft
Vitocell 120-E
Typ SVW
Heizwasser-Pufferspeicher
950 l
VITOCELL 120-E
Bitte aufbewahren!
5834914 DE
5/2022

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Viessmann Vitocell 120-E SVW

  • Seite 1 VIESMANN Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Vitocell 120-E Typ SVW Heizwasser-Pufferspeicher 950 l VITOCELL 120-E Bitte aufbewahren! 5834914 DE 5/2022...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicher- heitshinweise genau, um Gefahren und Schäden für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise Gefahr Hinweis Dieses Zeichen warnt vor Perso- Angaben mit dem Wort Hinweis enthal- nenschäden. ten Zusatzinformationen. Achtung Dieses Zeichen warnt vor Sach- und Umweltschäden.
  • Seite 3 Sturz führen. Während Montage- und War- ■ tungsarbeiten den Boden sauber und trocken halten. Rutschfeste Schuhe tragen. ■ Instandsetzungsarbeiten Achtung Die Instandsetzung von Bauteilen mit sicherheitstechnischer Funktion gefährdet den sicheren Betrieb der Anlage. Defekte Bauteile müssen durch Viessmann Originalteile ersetzt werden.
  • Seite 4 Anlage geprüft wur- den, können die Funktion beein- trächtigen. Der Einbau nicht zuge- lassener Komponenten sowie nicht genehmigte Änderungen und Umbauten können die Sicherheit beeinträchtigen und die Gewähr- leistung einschränken. Bei Austausch ausschließlich Viessmann Originalteile oder von Viessmann freigegebene Ersatz- teile verwenden.
  • Seite 5 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Information Entsorgung der Verpackung ..............Symbole ....................Bestimmungsgemäße Verwendung ............Produktinformation ................. Anlagenbeispiele ................■ Wartungsteile und Ersatzteile ............. ■ Montagevorbereitung Anschlüsse .................... Montageablauf Vitocell aufstellen ................... 10 Heizwasser-Pufferspeicher mit Elektro-Heizeinsatz aufstellen ... 10 ■ Wärmedämm-Matte unten anbauen, Speicherkörper ausrichten ..11 Thermometerfühler (falls vorhanden) und Speichertemperatursensor anbauen ....................
  • Seite 6 Information Entsorgung der Verpackung Verpackungsabfälle gemäß den gesetzlichen Festle- gungen der Verwertung zuführen. DE: Nutzen Sie das von Viessmann organisierte Ent- sorgungssystem. AT: Nutzen Sie das gesetzliche Entsorgungssystem ARA (Altstoff Recycling Austria AG, Lizenznum- mer 5766). CH: Verpackungsabfälle werden vom Heizungs-/ Lüftungsfachbetrieb entsorgt.
  • Seite 7 Geeignet für Anlagen nach EN 12 828 und serspeicherung in Verbindung mit Wärmepumpen, DIN 4753. Festbrennstoffkesseln und Wärmerückgewinnung ■ Trinkwassererwärmung in Verbindung mit Vitotrans 353 Anlagenbeispiele Verfügbare Anlagenbeispiele: Siehe www.viessmann-schemes.com. Wartungsteile und Ersatzteile Wartungsteile und Ersatzteile können Sie direkt online identifizieren und bestellen.
  • Seite 8 Information Produktinformation (Fortsetzung) Viessmann Partnershop Viessmann Ersatzteil-App Login: www.viessmann.com/etapp https://shop.viessmann.com/...
  • Seite 9 Montagevorbereitung Anschlüsse Vorderseite Rückseite Muffe für Elektro-Heizeinsatz-EHE Befestigung Thermometerfühler Thermometer, bis zu 2 Stück (Zubehör) Anschluss Heizwasservorlauf von einem Wärmeer- zeuger (z. B. Heizkessel) Heizwasservorlauf R1 (zu Vitotrans 353) ¼ Anschluss Heizwasserrücklauf zum Wärmeerzeu- ger (z. B. Heizkessel) Klemmsystem Temperaturerfassung Klemmsystem Temperaturerfassung Anschluss für Heizwasservorlauf der Wärmepumpe an Ladelanze...
  • Seite 10 Montageablauf Vitocell aufstellen Achtung Achtung Frosteinwirkung kann zu Materialschäden füh- Die Wärmedämmung darf nicht mit offener ren. Flamme in Berührung kommen. Heizwasser-Pufferspeicher in einem frostge- Vorsicht bei Löt- und Schweißarbeiten schützten und zugfreien Raum aufstellen. Falls der Heizwasser-Pufferspeicher nicht betrieben wird, muss er bei Frostgefahr entleert werden.
  • Seite 11 Montageablauf Wärmedämm-Matte unten anbauen, Speicherkörper ausrichten Abb. 2 Typenschild Beutel mit 3 Stellfüßen 3. Stellfüße bis zum Anschlag in die Standfüße ein- 5. Falls kein Elektro-Heizeinsatz eingebaut wird: schrauben. Speicherkörper mit Stellfüßen ausrich- Muffe mit beiliegendem Stopfen R 1 eindichten. ½...
  • Seite 12 Montageablauf Thermometerfühler (falls vorhanden) und Speichertemperatursensor anbauen Abb. 4 1. Thermometerfühler durch die Abdeckleiste führen. 4. Muttern lösen. Thermometer einstecken. 5. Klemmsystem auf die Gewindebolzen stecken und 2. Oberen Thermometerfühler durch die Aufhängeöse ausrichten. führen. Thermometerfühler bis zum Anschlag in den Klemmbügel stecken.
  • Seite 13 Montageablauf Wärmedämm-Mantel anbauen Hinweis Vliesreste dürfen nicht durch die Speicheranschlüsse in den Heizwasser-Pufferspeicher geraten. Abb. 5 Hinweis 2. Die Klippverschlüsse auf der Speichervorderseite Für die folgenden Arbeiten sind 2 Personen erforder- bis zum Anschlag zusammenschieben. lich. Hinweis 1. Auf Speicherrückseite: 6 Klippverschlüsse auf das Klippverschlüsse in erster Rastung lassen.
  • Seite 14 Montageablauf Abdeckleisten anbauen Abb. 6 Typenschild (selbstklebend) 1. Wärmedämm-Mantel durch Klopfen gleichmäßig 5. Falls keine Thermometer eingebaut werden: Öff- an den Speicherkörper anlegen. nungen mit den mitgelieferten Verschluss-Stopfen verschließen.
  • Seite 15 Montageablauf Deckel anbauen Abb. 7 Viessmann Schriftzug Heizwasserseitig anschließen Achtung 1. Alle Rohrleitungen mit lösbaren Verbindungen Die Wärmedämmung darf nicht mit offener anschließen. Flamme in Berührung kommen. Vorsicht bei Löt- und Schweißarbeiten 2. Vorlaufleitung mit Steigung verlegen und an höch- ster Stelle mit Entlüftungsventil versehen.
  • Seite 16 Montageablauf Heizwasserseitig anschließen (Fortsetzung) Abb. 8 Vitocell 120-E, Typ SVW Heizwasservorlauf von der Wärmepumpe Vitotrans 353 Heizwasserrücklauf zur Wärmepumpe (Sekundär- Zapfstelle Trinkwasser kreis) Anschluss Heizwasservorlauf von einem Wärme- Heizwasserrücklauf von den Heizkreisen (Anla- erzeuger (z. B. Heizkessel) genrücklauf) Anschluss Heizwasservorlauf von der Wärme- Thermostatischer Mischautomat pumpe an Ladelanze Wärmepumpe...
  • Seite 17 Protokolle Protokolle Erstinbetriebnahme Wartung/Service Wartung/Service Durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service Durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service Durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service Durch: Wartung/Service Wartung/Service Wartung/Service Durch:...
  • Seite 18 Technische Daten Technische Daten Speicherinhalt Bereitschaftswärmeaufwand kWh/24 h 2,48 Nach EN 12897:2016 bei 45 K Temperaturdifferenz Abmessungen Länge ( Mit Wärmedämmung 1064 ■ Ohne Wärmedämmung ■ Breite 1119 Höhe Mit Wärmedämmung 2200 ■ Ohne Wärmedämmung 2120 ■ Kippmaß ohne Wärmedämmung und Stellfüße 2140 Gewicht Mit Wärmedämmung...
  • Seite 19 Entsorgung Endgültige Außerbetriebnahme und Entsorgung Viessmann Produkte sind recyclingfähig. Komponen- Wir empfehlen, das von Viessmann organisierte Ent- ten und Betriebsstoffe der Anlage gehören nicht in den sorgungssystem zu nutzen. Betriebsstoffe (z. B. Wär- Hausmüll. meträgermedien) können über die kommunale Sam- Zur Außerbetriebnahme die Anlage spannungsfrei...
  • Seite 20 Bescheinigungen Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Climate Solutions SE, D-35108 Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das bezeichnete Produkt in Konstruktion und Betriebs- verhalten den europäischen Richtlinien und den ergänzenden nationalen Anforderungen entspricht. Die Konformitätserklärung ist mit Hilfe der Herstell-Nr. unter folgender Internetadresse zu finden: DE: www.viessmann.de/eu-conformity...
  • Seite 21 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Anschlüsse..............9 Speicher aufstellen.............10 Speichertemperatursensor.........12 Bestimmungsgemäße Verwendung......7 Technische Daten............18 Thermometerfühler.............12 Elektro-Heizeinsatz............ 10 Wärmedämmung anbauen.........13 Produktinformation............7...
  • Seite 24 Viessmann Ges.m.b.H. Viessmann Climate Solutions SE A-4641 Steinhaus bei Wels 35108 Allendorf Telefon: 07242 62381-110 Telefon: 06452 70-0 Telefax: 07242 62381-440 Telefax: 06452 70-2780 www.viessmann.at www.viessmann.de...