Herunterladen Diese Seite drucken

Toro ProCore Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, damit
Sie sicherstellen, dass der Kraftstofftank vollständig
leer läuft.
2. Stellen Sie den Schlüssel im Zündschloss in die
A
-Stellung und ziehen ihn ab.
US
3. Lockern Sie die Schlauchklemme am Kraftstofffilter
und schieben Sie sie an der Kraftstoffleitung weg vom
Kraftstofffilter
(Bild
51).
4. Schließen Sie die Kraftstoffleitung vom Kraftstofffilter
ab
(Bild
51).
Hinweis: Lassen Sie das Benzin in einen
Benzinkanister oder eine Auffangwanne ablaufen
51).
Hinweis: Jetzt ist der beste Zeitpunkt für das
Einsetzen eines neuen Kraftstofffilters, weil der
Kraftstofftank leer ist.
5. Bringen Sie die Kraftstoffleitung am -filter an.
6.
Schieben Sie die Schlauchklemme ganz an den
Kraftstofffilter heran, um die Kraftstoffleitung zu
befestigen
(Bild
51).
Warten der elektrischen
Anlage
Warten der Batterie
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Stellen Sie immer den vorschriftsmäßigen
Flüssigkeitsstand in der Batterie sicher und
halten deren Oberseite sauber. Die Batterie entleert sich
schneller, wenn die Maschine an sehr heißen Orten statt
bei kühleren Umgebungstemperaturen gelagert wird.
(Bild
GEFAHR
Die Batterieflüssigkeit enthält Schwefelsäure,
die tödlich wirken und starke chemische
Verbrennungen verursachen kann.
– Trinken Sie nie Batteriesäure und vermeiden
Sie den Kontakt mit Haut, Augen und
Kleidungsstücken. Tragen Sie eine
Schutzbrille, um Ihre Augen zu schützen
sowie Gummihandschuhe, um Ihre Hände
zu schützen.
– Befüllen Sie die Batterie an einem Ort, an
dem immer reines Wasser zum Spülen der
Haut verfügbar ist.
Halten Sie die Oberseite der Batterie durch regelmäßiges
Waschen mit einer in Ammoniak- oder Natronlösung
getränkten Bürste sauber. Spülen Sie die Oberseite der
Batterie nach der Reinigung mit Wasser. Entfernen Sie
während der Reinigung nicht den Verschlussdeckel.
Um einen guten elektrischen Kontakt sicherzustellen,
müssen die Batteriekabel an den -polen festgezogen
bleiben.
Klemmen Sie bei Korrosion der Batteriepole zuerst das
Minuskabel (–) ab und kratzen die Klemmen und Pole
getrennt ab. Klemmen Sie die Kabel wieder an (Pluskabel
(+) zuerst) und überziehen Sie die Pole mit Vaseline.
Prüfen Sie den Batteriefüllstand alle 25 Betriebsstunden
oder, wenn die Maschine eingelagert wird, alle 30 Tage.
Halten Sie die Batteriezellen mit destilliertem oder
demineralisiertem Wasser gefüllt. Füllen Sie die Zellen
nicht über der Fülllinie.
Wenn Sie die Maschine länger als einen Monat einlagern,
entfernen Sie die Batterie und laden sie komplett auf.
Lassen Sie die Kabel abgeklemmt, wenn Sie die Batterie
in der Maschine lagern. Lagern Sie die Batterie an
einem kühlen Ort ein, um ein zu schnelles Entladen
der Batterie zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass die
Batterie ganz aufgeladen ist, um einem Einfrieren der
Batterie vorzubeugen. Das spezifische Gewicht einer voll
geladenen Batterie beträgt 1,250.
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

09749