Herunterladen Diese Seite drucken

Toro ProCore Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

4. Prüfen Sie die Maschine nach dem Reinigen auf
mögliche Beschädigungen der mechanischen Teile.
Hinweis: Dies stellt sicher, dass die Maschine beim nächsten
Einsatz richtig funktioniert.
1. Wasseranschlüsse
Wichtig: Halten Sie beim Reinigen des Häkslerbereichs
ausreichenden Abstand zum Auswurfkanal, damit Sie
nicht von herausgeschleuderten Objekten getroffen
werden.
Prüfen Sie die Spitzen des
Häkslers
Nach dem Abschluss der Arbeiten an jedem Fairway oder
Sportplatz, sollten Sie den Häksler auf Schäden prüfen und
die ggf. durchgeschnittenen Befestigungsschrauben ersetzen.
Hinweis: Die Spitzen des Häksler wurden so
entworfen, dass bei der Aufnahme eines Steins eine der
Befestigungsschrauben durchschnitten wird, um wichtige
Bestandteile nicht zu beschädigen.
So entfernen Sie ein durchgeschnittenes Schraubenende von
der Spitze des Häkslers:
1. Entfernen Sie die nicht durchgeschnittene Schraube,
mit der die Spitze des Häkslers am Messer befestigt ist
(Bild
37). Nehmen Sie die Spitze des Häkslers vom
Messer ab.
Bild 36
1. Spitze des Häkslers
2. Schneiden Sie mit einer Metallsäge einen Schlitz in das
zerschnittene Ende der Schraube und in die Spitze des
Häkslers
(Bild
37).
3. Stellen Sie sicher, dass der Schlitz tief genug ist, damit
ein flacher Schraubenzieher greifen kann.
4. Wärmen Sie nach dem Schneiden des Schlitzes die
zerschnittene Schraube mit einer Lampe, um das
Gewindesperrmittel aufzuweichen
5. Drehen Sie die zerschnittene Schraube aus der Spitze
des Häkslers, wenn das Gewindesperrmittel weich ist
(Bild
37).
Hinweis: Verwenden Sie beim Einsetzen von
gebrauchten oder neuen Spitzen des Häkslers immer
neue Schrauben mit Arretierfunktion oder tragen Sie
31
Bild 37
(Bild
37).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

09749