Alevo
| Rollator
1. Vorbemerkung
Lieber Benutzer,
mit dem Erwerb Ihres Bischoff & Bischoff-Rollators erhalten Sie ein
Spitzenprodukt, das durch seine Variabilität neue Maßstäbe setzt. Die
Ihnen vorliegende Bedienungssanleitung soll Ihnen dazu dienen, sich mit
der Bedienung und Handhabung des Rollators besser vertraut zu machen.
Der Alevo wird in den Sitzhöhen 585 mm und 510 mm angeboten.
Bitte lesen und beachten Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres
neuen Rollators aufmerksam die Bedienungsanleitung. Diese ist ein
fester und notwendiger Bestandteil des Rollators. Bewahren Sie die
Bedienungsanleitung griffbereit auf und geben Sie diese bei Weitergabe
des Rollators mit.
Für Benutzer mit Sehbehinderung ist dieses Dokument als PDF-Datei auf
unserer Internetseite www.bischoff-bischoff.com zugänglich.
Reparatur- und Einstellarbeiten erfordern eine spezielle technische
Ausbildung und dürfen daher nur von Fachhändlern durchgeführt
werden, die durch die Bischoff & Bischoff GmbH autorisiert sind.
1.1. Zeichen und Symbole
4
Wichtig! Bezeichnet besonders nützliche Informatio-
nen im jeweiligen Sachzusammenhang.
Achtung! Bezeichnet besonders sicherheitsrelevante
Hinweise. Bedienungsanleitung beachten!
2. Wichtige Sicherheitshinweise
2.1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Um Stürze und gefährliche Situationen zu vermeiden, sollten Sie den
Umgang mit Ihrem neuen Rollator erst auf ebenem, überschaubarem
Gelände üben. Eine Begleitperson ist in diesem Fall empfohlen.
•
Nur auf ebenem, festem Untergrund fahren.
•
Beachten Sie die Klemmgefahr zwischen beweglichen Teilen bei der
Einstellung, Benutzung und Wartung des Rollators.
•
Der Benutzer darf nicht unter Einfluss von Alkohol oder Drogen
stehen.
•
Vor Anwendung des Rollators kontrollieren Sie bitte, ob alle
angebauten Teile ordentlich befestigt sind.
•
Kleidungsstücke und Körperteile von Spalten zwischen beweglichen
Teilen fernhalten!
•
Kollisionen jeglicher Art vermeiden! Vermeiden Sie ein ungebremstes
Fahren gegen ein Hindernis (Stufe, Bordsteinkante) oder das
Herunterspringen von Absätzen.
•
Erneuern Sie die Reifen sobald das Profil abgefahren ist.
•
Beim Abstellen des Rollators sind beide Feststellbremsen anzuziehen.
•
Die Feststellbremse nur zum Parken benutzen, diese darf nicht zum
Abbremsen der Fahrt benutzt werden.
•
Vermeiden Sie Fahrten auf unebenem, losem Untergrund.
•
Die Sitz- und Polstermaterialien entsprechen den Anforderungen
der Beständigkeit gegen Entflammbarkeit gemäß EN 1021- 2 und
ISO 8191-2, setzen Sie dennoch keine Polster oder andere Teile
Brandquellen - wie z.B. Zigaretten - aus.
•
Der Rollator darf nicht zum Lastentransport oder zum Transport von
Personen verwendet werden, bitte beachten Sie die max. Zuladung.
Unsachgemäßer Gebrauch kann zu gefährlichen
Situationen führen – Produkt nicht zum Transport
von Personen verwenden".
Bischoff & Bischoff GmbH | 23.04.2024 - Revision: 2
Alevo
Rollator |
5