Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux ERB 3027 Gebrauchsanweisungen Seite 13

Werbung

USE
Control panel
N-S
ON
A
B
C
D
A. Ambient switch light
B. Ambient switch
C. Pilot light
D. Thermostat knob
Cleaning the interior
Before using the appliance for the first time, wash
the interior and all internal accessories with luke-
warm water and some neutral soap so as to remove
the typical smell of a brand-new product, then dry
thoroughly.
Do not use detergents or abrasive
powders, as these will damage the finish.
Operation
Insert the power supply plug into the nearest wall
socket. Turn the thermostat knob (D), clockwise,
beyond the "
" (STOP) position.(the function
I
indicator light (C) will light up .
To turn off the refrigerator, turn the thermostat knob
to the «
» position.
I
Temperature regulation
The temperature is automatically regulated and can
be increased to achieve a higher temperature
(warmer) by rotating the thermostat knob toward min
or reduced (colder) rotating the knob towards max
settings.
However, the exact setting should be chosen
keeping in mind that the temperature inside the
refrigerator depends on:
room temperature;
how often the door is opened;
the quantity of food stored;
location of appliance.
48
Important
If the ambient temperature is high or the
appliance is fully loaded, and the appliance is
set to the lowest temperatures, it may run
continuously causing frost to form on the rear
wall. In this case the dial must be set to a higher
temperature to allow automatic defrosting and
therefore reduced energy consumption.
Ambient switch
With a room temperature lower then +16°C, the
ambient switch (B) must be depressed. Pilot light (A)
will come on.
Freezing fresh food
The 4-star compartment
is suitable for
long term storage of commercially frozen food, and
for freezing fresh food. Do not exceed the storage
times shown by the manufacturer on the
commercially frozen food packets.
To freeze fresh foods depress the ambient switch at
least 12 hours before introducing the food into the
freezer in order to ensure better freezing results.
Türanschlagwechsel
Bevor Sie nachstehende Arbeitsvorgänge
durchführen, Netzstecker unbedingt aus der
Steckdose ziehen!
Den Wechsel auf folgende Weise ausführen:
1. Entlüftungsgitter (D) abnehmen.
2. Unteres Scharnier (E) abnehmen.
3. Untere Tür vom mittleren Scharnier (H) abheben
und Scharnier abschrauben.
4. Obere Tür vom oberen Stift (G) abnehmen.
5. Nachdem Sie die Stöpsel entternt haben, die auf
der gegenüberliegenden Seite wieder
einzusetzen sind, nehmen Sie den oberen Stift
ab und montieren Sie ihn an der
gegenüberliegenden Seite.
6. Obere Tür wieder einsetzen. Mittleres Scharnier
an gegenüberliegende Seite montieren.
7. Untere Tür wieder einsetzen.
8. Mit Hilfe eines 10 mm Schlüssel den unteren
Scharnierstift abschrauben und auf
gegenüberliegenden Scharnierseite wieder
anschrauben.
9. Unteres Scharnier (E) auf gegenüberliegende
Türseite montieren und mittels der vorher
entnommenen Schrauben befestigen. Abdeckung
(F) vom Entlüftungsgitter (D) herausschieben und
auf gegenüberliegende Seite montieren.
10.Entlüftungsgitter wieder einsetzen.
11.Griffe abnehmen und auf gegeüberliegenden
Seite befestigen. Mit einem Senkstift die
Plastikstöpsel auf der gegenüberliegenden Seite
des Griffes durchlöchern. Mit dem im Beipack
enthaltenen Plastikstöpseln, die freibliebenen
Löcher abdecken.
Zur Ausrichtung der Türen kann man auf das mittlere
Scharnier wirken.
Das mittlere Scharnier ist nach dem Lösen der
beiden Schrauben mit Hilfe einer Vorrichtung
horizontal regulierbar.
Achtung
Vergewissern Sie sich nach Ausführung des
Anschlagwechsels der Türen, daß alle Schrauben
fest angezogen sind und überprüfen Sie auch,
ob die Magnetdichtung am Möbel perfekt anliegt.
Bei einer niedrigen Raumtemperatur (z.B. im
Winter) kann es vorkommen, dass die Dichtung
nicht perfekt am Schrank haftet. Die
Wiederherstellung der Dichtung erfolgt
automatisch nach gewisser Zeit. Wollen Sie aber
diesen Prozess beschleunige, so genögt es die
Dichtung mit einem Fön zu erwärmen.
G
H
E
E
F
F
F
D
F
13

Werbung

loading