Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux IK2581BNL Benutzerinformation Seite 48

Kühl+gefrierschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.8 CleanAir+ Filter
Im Gerät befindet sich ein CleanAir+
Aktivkohlefilter.
Der Filter reinigt die Luft von unangenehmen
Gerüchen im Kühlraum und verbessert die
Lagerqualität.
Bei Lieferung befinden sich der Filter und
sein Kunststoffgehäuse in einem
Kunststoffbeutel mit dem anderen Zubehör
(bezüglich der Installation siehe Abschnitt
„Einbau und Austausch des CleanAir+ -
Filters" im Kapitel „Reinigung und Pflege").
5.9 Flaschenhalter
In der voreingestellten Flaschenablage
können Flaschen (mit der Öffnung nach vorn)
gelagert werden.
Legen Sie nur geschlossene Flaschen
auf das Regal.
5.10 Einfrieren frischer
Lebensmittel
Das Gefrierfach eignet sich zum Einfrieren
frischer Lebensmittel und zur langfristigen
Aufbewahrung gefrorener und tiefgefrorener
Lebensmittel.
Zum Einfrieren frischer Lebensmittel aktiviere
die Extra Freeze-Funktion mindestens 24
48
DEUTSCH
Stunden, bevor du die einzufrierenden
Lebensmittel in das Gefrierfach legst.
Lagern Sie frische Lebensmittel gleichmäßig
verteilt im ersten Fach oder der ersten
Schublade von oben.
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die
ohne Hinzufügen von anderen frischen
Lebensmitteln innerhalb von 24 Stunden
eingefroren werden kann, ist auf dem
Typenschild (einem Schild im Gerät)
angegeben.
Nach Abschluss des Gefriervorgangs kehrt
das Gerät automatisch zur vorherigen
Temperatureinstellung zurück (siehe „Extra
Freeze-Funktion").
Weitere Informationen finden Sie unter „Tipps
zum Einfrieren".
5.11 Lagerung von
Tiefkühlgerichten
Lassen Sie das Gerät vor der ersten
Inbetriebnahme oder nach einer Zeit, in der
das Gerät nicht benutzt wurde, mindestens
3 Stunden lang mit eingeschalteter Funktion
Extra Freeze laufen, bevor Sie Lebensmittel
in das Fach legen.
Die Gefrierschubladen sorgen dafür, dass
das gewünschte Lebensmittelpaket schnell
und einfach zu finden ist.
Sollen große Mengen an Lebensmitteln
aufbewahrt werden, entfernen Sie alle
Schubladen aus dem Gerät und legen Sie die
Lebensmittel direkt auf die Ablagen.
Lagern Sie die Lebensmittel mit einem
Mindestabstand von 15 mm zur Tür.
VORSICHT!
Kam es zum Beispiel zum Auftauen
durch einen Stromausfall, der länger
dauerte, als der auf dem Typenschild
angegebene Wert unter Lagerzeit bei
Störung, dann müssen die aufgetauten
Lebensmittel schnell verbraucht oder
sofort gekocht und nach dem Abkühlen
wieder eingefroren werden.
Siehe „Hochtemperaturalarm".

Werbung

loading