Herunterladen Diese Seite drucken

TECO Dimex Jr. Geräteanleitung Seite 7

Werbung

Operation Manual
Dimex Jr. Rev.5
2.1. Zweck
Das Dimex Jr. wurde entwickelt zur Durchführung von in-Vitro-Blutgerinnungstests im klinischen Labor und
Point of Care-Tests. Gerinnungsansätze mit Fibrinbildung als Endpunkt und immunturbidimetrische D-
Dimer Tests können ebenfalls auf dem Gerät ausgeführt werden
Die folgenden Tests sind auf dem Gerät verfügbar:
PTB (POCT von Prothrombinzeit in Kapillar- oder Zitratvollblut)
Das PT oder PTB wird in Sekunden ausgedrückt (100 ms Sammelrate) und automatisch in INR
vereinheitlicht. Ein normaler PT-Wert (100%) und der Thromboplastin ISI-Wert kann gespeichert werden.
Zusätzlich kann das Ergebnis in %-Aktivität umgerechnet werden wenn der 100%-Wert und der 25%-Wert
gespeichert wurden.
DD (D-Dimer im Plasma)
Auf Latex basierender immunturbidimetrischer Test für die quantitative Bestimmung von D-Dimer-
Konzentration in Plasma, ausgedrückt in ng/mL.
*Optional
PT (Prothrombinzeit in Plasma)
Siehe PTB
*Optional
APTT (Aktivierte Partielle Prothrombinzeit in Plasma)
Die APTT ´wird in Sekunden dargestellt und automatisch in Ratio umgewandelt. Die normalen APTT-
Werte werden gespeichert.
Verwendete Analyte:
Blut:
Menschliches Kapillarblut oder Zitrat-Vollblut für den PTB-Test (Quick, INR)
Plasma:
Menschliches Zitratplasma für die Tests DD, PT*, APTT*, TT*
(9 Teile Venenblut mit 1 Teil 3.8% oder 3.13% Natriumzitrat mischen und die Mischung bei
1500-2000 g (~3.000 rpm) ca. 10 Minuten zentrifugieren).
Da kein bekannter Test völlige Sicherheit bieten kann, dass Produkte aus
menschlichem Blut frei von Hepatitis, AIDS oder infektiösen Erkrankungen sind,
sollten geeignete Vorsichtsmaßnahmen vom Anwender getroffen werden. Falls
Plasma auf das Gerät verschüttet wurde reinigen Sie dieses mit einem Papiertuch
das mit 10% Bleiche getränkt wurde.
* Diese Tests sind optional und in der Standard Dimex Jr. Konfiguration nicht aktiviert.
7
TECO GmbH
Germany

Werbung

loading