Herunterladen Diese Seite drucken

TECO Dimex Jr. Geräteanleitung Seite 28

Werbung

Operation Manual
Dimex Jr. Rev.5
10. TT-Bestimmung
(Die PTT Methode ist optional und in der Dimex Jr. Standard-Konfiguration nicht aktiviert)
ZUSAMMENFASSUNG
Das Enzym Thrombin ist das letzte Protein in der Gerinnungskaskade und wandelt lösliches Fibrinogen in
unlösliches Fibrinogen um. Als Reagenz hat sich Thrombin als nützlich in der Laborentwicklung vieler
Fibrinogenfunktionsstörungen einschließlich Hypofibrinogänemie und Dysfibrinogänemie erwiesen. Eine
verlängerte Thrombingerinnungszeit zeigt sich durch Fibrinogenhöhe von etwa 100 mg/dL und darunter.
Nicht funktionierende Fibriongenmoleküle (Dysfibrinogänemie) resultieren ebenfalls in einer verlängerten
Thrombinzeit. Heparin zusammen mit gewissen Mengen von ATIII ruft ebenfalls eine verlängerte
Thrombinzeit hervor.
REAGENZ
Rinderthrombin-Reagenz
VORBEREITUNG
A. Plasmasammlung
1.
Mischen Sie 9 Teile Venenblut mit 1 Teil 3.8% oder 3.13% Natriumzitrat
2.
Zentrifugieren Sie die Mischung bei 1500-2000g 10 Minuten lang
3.
Entfernen Sie innerhalb von 60 Minuten das Plasma mit einer Plastikpipette aus dem Röhrchen
und bewahren Sie es in einem Plastikröhrchen auf
4.
Testen Sie Plasmaproben innerhalb 2 Stunden, andernfalls lagern Sie sie gefroren und tauen sie
kurz vor Gebrauch auf.
B.
Reagenzwiederherstellung
Wiederherstellung
Fläschchenetikett. Bei Raumtemperatur stehen lassen und gelegentlich schütteln bis die Lösung
fertig ist. Stabilität nach Wiederherstellung 7 Tage bei 2-8°C, länger andauerndes Erwärmen
vermeiden.
C. Dimex Jr. Vorbereitung
1.
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die grüne LED leuchtet
2.
Schalten Sie – falls angeschlossen – den Drucker ein
3.
Wählen Sie „PT" als aktiven Test
4.
Überprüfen Sie die Kalibrierung
5.
Lassen Sie das Reagenz mindestens 5 Minuten vorwärmen.
VERFAHREN
Pipettieren Sie 50µL Plasma in die Küvette
Wärmen Sie das Plasma 1 Minute lang auf
Stellen Sie die Küvette in die Messposition
Aktivieren Sie die Optik (Taste „Optic" drücken)
Fügen Sie 50µL Rinderthrombin hinzu (die Messung startet automatisch)
Das Gerät liest maximal 300 sec. Falls kein Gerinnsel entdeckt wurde zeigt das Display „+++.+s" an. Das
Ergebnis wird angezeigt und in Sek.% und INR ausgedruckt.
ANSATZKALIBRIERUNG
TT Ergebnisse sollten auf den vom Normalkalibrator erhaltenen Normalwert genormt werden. Der
erwartete Wert liegt zwischen 13 und 17s.
Geben Sie den Normalwert ins Dimex Jr. ein. Die TT wird in Sekunden angezeigt und in Ratio genormt.
QUALITÄTSKONTROLLE
Kontrollplasma sollte in Verbindung mit Patientenproben getestet werden. Es wird empfohlen dass
jeweils mindestens eine normale und abnormale Kontrolle ausgeführt wird und dies mindestens ein Mal
pro 20 Patientenproben. Ein Kontrollbereich sollte vom Labor erstellt werden um die erlaubte
Abweichung in der täglichen Anwendung jedes Kontrollplasmas zu bestimmen.
ERWARTETE WERTE DER KONTROLLEN:
Normalkontrolle
mit
hochreinem
Wasser
0.8-1.2 Ratio
bis
zum
angegebenen
28
TECO GmbH
Germany
Volumen
auf
dem

Werbung

loading