Herunterladen Diese Seite drucken

TECO Dimex Jr. Geräteanleitung Seite 24

Werbung

Operation Manual
Dimex Jr. Rev.5
8. PT-Bestimmung
(regulärer Test des QUICK und INR – Wertes von Humanplasma. Die PT Methode ist optional und in der
Dimex Jr. Standard-Konfiguration nicht aktiviert)
ZUSAMMENFASSUNG
Der Prothrombinzeit-Test, der von Quick entwickelt wurde, wird seit langer Zeit als vorchirurgischer
Screen
benutzt
um
Antikoagulanztherapie zu überwachen. Alle Stufe II und III Faktoren sind beim Prothrombinzeittest für
normale Ergebnisse notwendig, daher reagiert er auf verringertes Niveau oder Mangel an Faktoren I, II,
V, VII und X. Dicumerol und verwandte Medikamente verringern die Aktivität der sogenannten
„prothrombinkomplexen" Faktoren, II, VII, IX und X. Da der Prothrombinzeittest auf Mangel aller dieser
Faktoren reagiert, außer XI, hat er sich als nützlich erwiesen beim Überwachen der oralen
Antikoagulanztherapie. Der Prothrombinzeittest wird auch bei der quantitativen Bestimmung
(Fakoransätze) der Faktoren II, V, VII und X verwendet.
PRINZIP
Die einstufige Prothrombinzeit misst die Gerinnungszeit des Testplasmas nach Zugabe von
Thromboplastin, das Kalziumchlorid enthält.. Das Reagenz liefert unter Aktivierung von Faktor VII eine Art
von "Gewebethromboplastin" und reagiert daher auf alle Stufe II und III Faktoren. Mangel an Stufe I
Faktoren (VIII, IX, XI und XII) wird durch den Test nicht entdeckt.
INTERNATIONALER SENSITIVITÄTSINDEX (ISI)
Siehe Abschnitt 5 „PT-B Bestimmung"
VORBEREITUNG
A. Plasmasammlung
1.
Mischen Sie 9 Teile Venenblut mit 1 Teil 3.8% oder 3.13% Natriumzitrat
2.
Zentrifugieren Sie die Mischung bei 1500-2000g 10 Minuten lang
3.
Entfernen Sie innerhalb von 60 Minuten das Plasma mit einer Plastikpipette aus dem Röhrchen
und bewahren Sie es in einem Plastikröhrchen auf
4.
Testen Sie Plasmaproben innerhalb 2 Stunden, andernfalls lagern Sie sie gefroren und tauen sie
kurz vor Gebrauch auf.
B.
Reagenzwiederherstellung
Wiederherstellung
Fläschchenetikett. Bei Raumtemperatur stehen lassen und gelegentlich schütteln bis die Lösung
fertig ist. Stabilität nach Wiederherstellung 7 Tage bei 2-8°C, länger andauerndes Erwärmen
vermeiden.
C. Dimex Jr. Vorbereitung
1.
Schalten Sie das Gerät ein und warten Sie, bis die grüne LED leuchtet
2.
Schalten Sie – falls angeschlossen – den Drucker ein
3.
Wählen Sie „PT" als aktiven Test
4.
Überprüfen Sie die Kalibrierung
5.
Lassen Sie das Reagenz mindestens 5 Minuten vorwärmen.
VERFAHREN
Pipettieren Sie 25µL Plasma in die Küvette
Wärmen Sie das Plasma 1 Minute lang auf
Stellen Sie die Küvette in die Messposition
Aktivieren Sie die Optik (Taste „Optic" drücken)
Fügen Sie 50µL vorgewärmtes Thromboplastin hinzu (die Messung startet automatisch)
Das Gerät liest maximal 300 Sek.. Falls kein Gerinnsel entdeckt wurde zeigt das Display „+++.+s" an. Das
Ergebnis wird angezeigt und in Sek.% und INR ausgedruckt.
bestimmte
Gerinnungsfaktoren
mit
hochreinem
Wasser
berechnen
zu
bis
zum
angegebenen
24
TECO GmbH
Germany
können
und
die
orale
Volumen
auf
dem

Werbung

loading