Herunterladen Diese Seite drucken

TECO Dimex Jr. Geräteanleitung Seite 14

Werbung

Operation Manual
Dimex Jr. Rev.5
4.1. Trübemethode (Gerinnungsmethode)
Die von Thrombin ausgelöste Umwandlung von Fibrinogen zu Fibrin ist die Endreaktion des
Gerinnungsvorgangs. Fibrinbildung führt zu einer Zunahme der Trübung der Probe, die vom Photometer
erkannt wird. Die photometrische Erkennung wird automatisch durch Zugabe des Reagenzes gestartet.
Das Ergebnis ist die Zeitspanne zwischen dem Beginn der photometrischen Detektion und dem
Wendepunkt der Reaktionskurve (Siehe Abbildung). Das Ergebnis wird in Sekunden auf der Anzeige
ausgegeben (und optional ausgedruckt).
E X T I N C T I O N
0 . 1 2 0 E
0
S T A R T O F T E S T
( i . e . P T )
Abbildung 4 - Gerinnungskurve
Das Diagramm ist stellvertretend für eine typische PT-Kurve mit normalem Kontrollplasma. Bei ~10
Sekunden beginnt flüssiges Plasma zu gerinnen. Dieser Prozess endet beim „end-point". Das Plasma wird
durch Fibrin-Monomere agglutiniert. Die maximale Kinetik der Reaktion (turn-point) wird als
Gerinnungszeit definiert und angezeigt. Wenn die Kalibrierdaten eingegeben wurden werden INR
und/oder %_Aktivität angezeigt und ausgedruckt.
E N D - P O I N T
O F R E A C T I O N
T U R N - P O I N T
O F R E A C T I O N
1 3 . 0 s
B E G I N O F
F I B R I N O G E N -
T R A N S F O R M A T I O N
14
TECO GmbH
Germany

Werbung

loading