Herunterladen Diese Seite drucken

KaVo Dental Status 1080 TM Gebrauchsanweisung Seite 43

Werbung

KaVo Status® 1080 TM
Technische Daten
Bohrschablone
Aufstellungsplan
1080 TM
Elektrische Zuleitung
freies Ende über Fußboden
Eingangsspannung
Frequenz
Werkseitig eingestellte
Eingangsspannung
Leistungsaufnahme maximal
(inkl. KAVOLUX 1410)
bei 100 - 130 V
bei 220 - 240 V
Absicherung
bauseitig
Potentialausgleichsleitung
über Fußboden
Wärmeabgabewert
bei 100 - 130 V
bei 220 - 240 V
Zulassungszeichen
Multi-Fußbedienelement
Wasserversorgung
DVGW Zertifikat - DW-0402BL0465 für die Bausätze:
Wasserblock DVGW
Wasserflasche DVGW
Für den Bausatz Wasserblock kompakt gelten die nationalen
Wasservorschriften.
Ansonsten gilt die DIN 1988 T4 sowie die twin 6 Ausg. 01/94.
Es ist eine Sicherungseinrichtung BA (Drei-Kammer-System)
je Einheit vorzuschalten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dvgw.de
Wasserqualität
Mat.-Nr. 1.000.3001 Bl. 001
Mat.-Nr. 1.000.3001 Bl. 002
3 x 1,5 mm
1000 mm
100/110/120/130 V AC
220/230/240 V AC
50 Hz
siehe Leistungsschild
30 - 600 VA
30 - 1000 VA
je nach Betriebsart
Automat C16 oder
Schraubsicherung 10 A
Siehe VDE 0100-710
1000 mm
97 - 2106 kJ/h
97 - 3240 kJ/h
CE / DVGW / VDE
Schutzklasse IPX 1
Freier Auslauf nach
Trinkwasser
Wasserhärte
Bei größerer Wasserhärte muß eine Wasserenthärtungsanlage
im Ionentauschverfahren eingebaut werden.
Ein Unterschreiten der Wasserhärte kann Algenwachstum
begünstigen.
ph-Wert
2
Bauseitige Wasserfiltrierung
Wasseranschluß
über Fußboden
Brackwasserstrecken mit stehendem Wasser sind auszu-
schließen.
Wassereingangsdruck
Wassereingangsmenge
Abflußanschluß
über Fußboden
Abflußmenge
Gefälle Wasserabflußrohr
Luftanschluß
über Fußboden
Lufteingangsdruck
Luftverbrauch
Absauganschluß
über Fußboden
Absaugunterdruck
statisch max.
Absaugunterdruckmenge
Werte gelten für das KaVo-Meßset, Mat.-Nr. 0.411.8500
Gewicht
1080 TM
Nähere Angaben zu den Packstücken siehe Montage-
anweisung, Kapitel B 3
Beschaffenheit des Fußbodens
Die Qualität des Fußbodenaufbaus (Estrich) muß der Lasten-
aufnahme für Bauten DIN 1055 Blatt 3 entsprechen und eine
Druckfestigkeit nach DIN 18560 T 1 aufweisen.
4 4 1 1
1,5 - 2,14 mmol/l
^ = 8,4 - 12 dH
7,2 - 7,8
80 µm
R 1/2
min. 40 mm/max. 75 mm
2,0 - 6,0 bar
5 l/min
Ø 40 mm
20 mm
max. 5 l/min
ab Gerät mindestens
10 mm pro Meter
R 1/2
min. 40 mm/max. 75 mm
5,2 - 7 bar
max. 80 NL/min
Ø 40 mm
20 mm
180 mbar am Geräteeingang
dynamisch > 45 mbar
empfohlen 60 mbar
500 NL/min
brutto/netto
ca. 282 kg / ca. 242 kg

Werbung

loading