Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ps/2; 3.2.9 Rj45 Lan; Abbildung 30: Ps/2; Abbildung 31: Rj45 Lan - MilDef Rocky RK9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikation
Über den DP-DVI Anschluss des RK9 kann, in Verbindung mit einem DP-DVI fähigen Display (z.B. roda
RD Serie) zusätzlich zum DVI Signal ein USB, Sound und Remote AN/AUS Signal übertragen werden. Die-
se Signale können mit Hilfe eines einzigen Dual-Link DVI Kabels übertragen werden und somit z.B. USB
Touchscreen oder am Display angeschlossene USB Geräte bereitstellen, ohne das zusätzliche Kabel ver-
wendet werden müssen. Sollte das Display auch über Lautsprecher verfügen, kann auch das Soundsignal
des Rechners am Display wiedergeben werden. Über die EIN/AUS Taste bzw. Remote Taste (abhängig vom
Displaytyp) kann zusätzlich der RK9 EIN bzw. AUS geschaltet werden.
Vermeiden Sie eine Verwendung des DP-DVI Anschlusses mit einem Dual-Link fähigen Display über
Dual-Link Kabel.

3.2.8 PS/2

Abbildung 30: PS/2

Geräteseite: PS/2 Buchse
Passender Stecker: PS/2 Stecker
Signal
NC
CLK
+5V V
CC
GND
NC
DATA

Tabelle 22: Belegung PS/2

3.2.9 RJ45 LAN

Abbildung 31: RJ45 LAN

Seite 68
Beschreibung
nicht belegt
Taktsignal
+5V Spannungsversorgung
Masse
nicht belegt
Datenleitung
Rocky RK9 Bedienungsanleitung
Pin Belegung
1
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef Rocky RK9

Inhaltsverzeichnis