Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rtc-Akku; 2.4.4 Energiespartipps; 2.4.5 Energie Sparen - MilDef Rocky RK9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rocky RK9 Bedienungsanleitung
2.4.3.7
RTC–Akku
Der RTC–Akku versorgt die eingebaute Echtzeituhr sowie den Kalender mit Strom, auch wenn der Com-
puter ausgeschaltet und dieser nicht am Netzteil angeschlossen ist. Weiterhin ist er für den Erhalt der
Systemeinstellungen im BIOS verantwortlich. Auch der RTC–Akku wird über das angeschlossenen Netzteil
geladen. Um zu vermeiden, dass die Systemeinstellungen bei längerem Nichtgebrauch des Computers
verloren gehen, sollte das Gerät mindestens einmal im Monat für einige Stunden an die Netzversorgung
angeschlossen werden. Überprüfen Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes ob Datum und Uhrzeit korrekt
eingestellt sind und korrigieren Sie diese Daten gegebenenfalls.
Achtung
Ein eventuell eingegebenes BIOS–Passwort bleibt auch bei leerem RTC–Akku erhalten. Sollte das Pass-
wort vergessen worden sein, bleibt als einziger Weg, dass Passwort zurückzusetzen, das Gerät einzu-
schicken und vom roda Service das Passwort entfernen zu lassen. Dieser Vorgang ist kostenpflichtig!
Hinweis: Der im RK9 eingebaute RTC–Akku sollte bei Bedarf ausschließlich von autorisiertem Service
– Personal ausgetauscht werden, da hierzu das Gerät geöffnet werden muss.

2.4.4 Energiespartipps

Das Notebook kommt mit intelligenten Energiesparfunktionen. Sie können weiterhin die Akkubetriebs-
zeit erhöhen in dem Sie:
• Die Energiesparfunktionen des Betriebssystems nutzen.
• Die Bildschirmhelligkeit reduzieren.
• Den Standby–Modus verwenden, wenn Sie das Gerät kurzfristig nicht verwenden.
• Den Rechner ausschalten, wenn Sie ihn für einen längeren Zeitraum nicht einsetzen.

2.4.5 Energie sparen

Dieser Computer verbraucht weniger Strom als handelsübliche Computer. Der Energieverbrauch kann
durch Nutzung der Energiesparfunktionen weiter reduziert werden, ohne die Leistung des Computers zu
reduzieren. Wir empfehlen, die Energiesparoptionen auch dann zu verwenden, wenn das Gerät nicht per
Akku betrieben wird.
Die Betriebsdauer des Akkus hängt, neben oben bereits erwähnten Optionen, im wesentlich auch von
folgenden Faktoren ab:
• Prozessortyp und CPU–Taktfrequenz.
• Bildschirmhelligkeit.
• LCD–Abschaltung.
• Zugriffshäufigkeit und Zugriffsdauer der Festplatte.
Betriebssysteme
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef Rocky RK9

Inhaltsverzeichnis