Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MilDef Rocky RK9 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Komponenten
Rocky RK9 Bedienungsanleitung
Shift (Umschalttaste)
Per Umschalttaste in Kombination mit einer alphanumerischen Taste können einzelne
Großbuchstaben gezielt eingegeben werden. Sollte bereits Caps Lock aktiv sein, wird
stattdessen ein Kleinbuchstabe eingegeben. Bei Tasten mit einer zusätzlichen Tastatur-
mehrbelegung oben rechts kann dieses Zeichen eingegeben werden.
Crtl (Steuerung) und Alt (Alternate)
Die Tasten Crtl und Alt werden normalerweise nur in Verbindung mit einer anderen
Taste eingesetzt, dienen also nicht zur Eingabe von Zeichen. Wenn Crtl- bzw. Alt- Tas-
te gedrückt werden, während eine andere Taste gedrückt wird, kann je nach Taste und
Anwendung eine zusätzliche Aktion bzw. ein zusätzlicher Befehl eingegeben werden.
Entsprechende Erläuterungen finden Sie in der jeweiligen Softwaredokumentation.
Alt Gr (auch Alt + Ctrl)
Alt Gr wird in Kombination mit anderen Tasten eingesetzt, um weitere, zusätzliche Tas-
tatureingaben zu tätigen. Entsprechende Tasten haben in der rechten unten Ecke ein
zusätzliches Symbol aufgedruckt.
Eingabe (Enter bzw. Return)
Bestätigt die Eingabe eines Befehls. Dient in Textverarbeitungsprogrammen in der Regel
dem Wagenrücklauf (neue Zeile bzw. Absatz).
Tabulator
Bewegt den Cursor um eine bestimmte Größe zu einer bestimmten Position nach rechts
oder, in Verbindung mit der Shift–Taste, nach links.
Funktionstasten
F1 bis F12. Die Belegung ist je nach Programm unterschiedlich.
Escape
Dient in der Regel zum Abbruch des aktuellen Befehls oder der aktuellen Auswahl.
ScrLk (Rollen)
Arretiert den Cursor. Der Bildausschnitt kann durch Drücken der Richtungstasten be-
wegt werden. Ist diese Funktion aktiviert, leuchtet die Rollen–LED (ScrLk–LED) auf.
Seite 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef Rocky RK9

Inhaltsverzeichnis