Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flex Bay (Multifunktionsschacht); Abbildung 18: Optisches Medium Einlegen; Tabelle 3: Flex Bay Module - MilDef Rocky RK9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Komponenten
Das ODD verfügt über eine Notauswurffunktion. Bei Störungen des Laufwerks oder falls kein Strom vor-
handen ist, kann damit das Laufwerk manuell geöffnet werden. Hierzu mit einem Spitzen Stift oder Draht
(z.B.: aufgebogene Büroklammer) in die Notauswurföffnung drücken, bis das Laufwerk aufspringt.
Notauswurf

Abbildung 18: Optisches Medium einlegen

2.9

Flex Bay (Multifunktionsschacht)

Das ODD wird in der Flex Bay (Multifunktionsschacht) eingesetzt. Im diesem Schacht kann eine Vielzahl
weiterer Module optional verbaut werden. Der Flex Bay verfügt über verschiedene Schnittstellen, welche
über diese Module genutzt werden können. Die Verwendung eines Moduls schließt stets die gleichzeitige
Verwendung eines anderen Moduls aus. Die Module können jedoch, im ausgeschalteten Zustand, beliebig
und ohne die Verwendung von Werkzeug getauscht werden.
ODD (CD/DVD)
2. Akku
2. Festplatte
USB-Diskettenlaufwerk

Tabelle 3: Flex Bay Module

Zusätzlich können die verfügbaren Schnittstellen der Flex Bay über entsprechende Module bereitgestellt
werden. Flex Bay Module können kundenspezifisch angepasst werden und die Schnittstellen auf jeweils
angepassten Buchsen bzw. Steckern ausführen.
Standard
Hinweis
S-ATA
HDD, SSD, ODD, FDD
USB
Funk, WiFi, I/O Geräte
Seite 48
Modul
Rocky RK9 Bedienungsanleitung
Bemerkung
zur Nutzung optischer Medien wie CD/DVD
Erhöht die Akkustandzeit des Geräts
Stellt eine 2. Festplatte zur Verfügung
Für 3,5" Disketten
Option
GBit/s LAN
benötigt zusätzliche Netzwerkkarte
COM Ports
1x Full RS232/422, 1x TX/RX
Hinweis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef Rocky RK9

Inhaltsverzeichnis