Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku Ladestand Überwachen; Akku Warnsignale; Akku Tauschen; Abbildung 11: Akkuladestatus (Betriebssystem Windows 7) - MilDef Rocky RK9 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rocky RK9 Bedienungsanleitung
Hinweis: Über einen längeren Zeitraum reduziert sich die Ladung von Akkus, auch wenn sie nicht in
Gebrauch sind. Dies ist physikalisch bedingt und nicht änderbar. Durch entsprechende Lagervorkeh-
rungen (Akku aus Gerät entnehmen, nicht bei Minustemperaturen lagern usw.) kann dieser Vorgang
jedoch verzögernd beeinflusst werden.
2.4.3.4
Akku Ladestand überwachen
Wird der RK9 per Akku betrieben, so lässt sich die verbleibende Akkuladung bzw. Betriebszeit bei der Ver-
wendung von Windows XP und Windows 7 Betriebssysteme mit der folgenden Maßnahme überwachen.
Klicken Sie auf das Akkusymbol in der Taskleiste unten rechts oder klicken Sie in der Windows–Systemsteu-
erung auf das Energie–Symbol.
Das nachfolgende Fenster informiert Sie über den Ladezustand des bzw. der eingebauten Akkumulatoren.

Abbildung 11: Akkuladestatus (Betriebssystem Windows 7)

2.4.3.5

Akku Warnsignale

Zusätzlich zu den RK9 Warnsignalen bei niedrigem Akkuladestand gibt es – betriebssystemspezifisch –
weitere Möglichkeiten, sich bei niedrigem bzw. kritischen Akkuladestand optisch und akustisch benach-
richtigen zu lassen. Konsultieren Sie hierfür die Beschreibung oder Hilfefunktion des jeweiligen Betriebs-
systemes.
2.4.3.6

Akku tauschen

Sollte der Akku nahezu erschöpft sein, gibt es 2 Wege, um den RK9 weiter zu betreiben:
Betriebssysteme
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MilDef Rocky RK9

Inhaltsverzeichnis