3
Beschreibung
Die Kleinstellantriebe MD15-C, MD15-HR, MD15-DA, MD15-HE und MD15-R-HE werden für
3-Punkt, 2-Punkt oder stetige Regelungen in Zonen-Nachbehandlungsgeräten für Heizungs-,
Lüftungs- und Klimaanlagen eingesetzt.
3.1 Identifikation des Produkts
Das Typenschild ist auf der Unterseite des Gehäuses des Stellantriebs angebracht.
Made in Germany
Kieback&Peter GmbH & Co. KG
D-12347 Berlin, Tempelhofer Weg 50
1
Artikelnummer
2
Technische Daten (Nennspannung, Leistungsaufnahme, etc.)
3
Seriennummer / Revisionsnummer
4
Baujahr, Monat (mm/yyyy)
5
Symbole, Grafiken (CE-Zeichen, Schutzklasse, etc.)
HINWEIS
Angaben zum Typ des Ventils finden Sie auf dem Gusskörper des Ventils.
3.2 Stellantrieb
3.2.1 Gerätevarianten
MD15-DA
MD15-C
MD15-HR
MD15-HE
MD15-R-HE
* Als Handelsware zu erwerben
1
2
3
4
Kleinstellantrieb für Heizkörperventile des Fabrikats Danfoss* der Serie RA-N,
RA-FN und RA-U
Kleinstellantrieb für die im Jahr 2003 abgekündigten Ventile D15xx und W15xx
(Fabrikat Controlli*, Baureihe VST und VMT)
Kleinstellantrieb für die zu 11-2015 abgekündigten Ventile R15/x und RW15/x (Fab-
rikat Hora, Baureihe 216Z und 316Z)
Kleinstellantrieb für Ventile Rxx und RWxx und weitere Ventile mit Anschluss
M30x1,5 der Fabrikate Heimeier, Honeywell-MNG*, Junkers*, Honeywell-Bauk-
mann*, Oventrop* (ab 2001) und Cazzaniga*
wie MD15-HE, jedoch mit Stellungsrückmeldung
3.09-20.115-80-DE | 2022-02-16
5
10 / 34