Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugehörige Dokumentation; Ergänzende Dokumentation; Herstellerbescheinigungen; Herstelleradresse - Pepperl+Fuchs Vibracon LVL-M H Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vibracon LVL-M H Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vibracon LVL-M*(H), LVL-M2C
SI00182O-G
Zugehörige
Dokumentation
DE
Ergänzende
Dokumentation
Herstellerbescheinigung

Herstelleradresse

Weitere Normen

Erweiterter Bestellcode

6
Dieses Dokument ist fester Bestandteil der folgenden Dokumente:
• KA00143O (LVL-M1, LVL-M2)
• KA00144O (LVL-M1H, LVL-M2H)
• KA00162O (LVL-M2C)
Es gelten die mitgelieferten, dem Gerätetyp entsprechenden Dokumente.
Explosionsschutz-Kompendium
EU-Konformitätserklärung
siehe Seite 3
ATEX-Zertifikat
Zertifikatsnummer: PF 18 CERT 4471
Liste der angewendeten Normen: siehe Seite 3
Pepperl+Fuchs GmbH
Lilienthalstraße 200, 68307 Mannheim, Deutschland
Internet: www.pepperl-fuchs.com
Für die fachgerechte Installation sind unter anderem die folgenden Normen in ihrer aktuellen
Version zu beachten:
• IEC/EN 60079-14: "Explosionsgefährdete Bereiche - Teil 14: Projektierung, Auswahl und
Errichtung elektrischer Anlagen"
• EN 1127-1: "Explosionsfähige Atmosphären - Explosionsschutz - Teil 1: Grundlagen und
Methodik"
Der erweiterte Bestellcode (Extended order code) wird auf dem Typenschild dargestellt, das auf
dem Gerät gut sichtbar angebracht ist. Weitere Informationen zum Typenschild siehe Handbuch.
Aufbau des erweiterten Bestellcodes
Gerätetyp
Grundspezifikationen
LVL-M1
XXXXX-XXXXXX-XX
LVL-M1H
XXXXX-XXXXXX-XX
LVL-M2
XXXXX-XXXXXX-XX
LVL-M2H
XXXXX-XXXXXX-XX
LVL-M2C
XXXXXX-XXXXXX-XX
X = Platzhalter
An diesen Positionen wird eine Option dargestellt (Zahl oder Buchstabe), die aus der
Spezifikation gewählt wurde.
Grundspezifikationen
In den Grundspezifikationen werden diejenigen Merkmale festgelegt, die für das Gerät zwingend
notwendig sind (Muss-Merkmale). Die Anzahl der Positionen ist abhängig von der Anzahl der
verfügbaren Merkmale.
Die gewählte Option eines Merkmals kann dabei aus mehreren Positionen bestehen.
Optionale Spezifikationen
In den optionalen Spezifikationen werden zusätzliche Merkmale für das Gerät festgelegt (Kann-
Merkmale). Die Anzahl der Positionen ist abhängig von der Anzahl der verfügbaren Merkmale.
Nähere Informationen zum Gerät können Sie den folgenden Tabellen entnehmen. Sie beschreiben
die einzelnen Ex-relevanten Positionen und Kennungen innerhalb des erweiterten Bestellcodes.
Sondenlänge
.
XXXX
.
XXXX
.
XXXX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis