2. Verdrahtung und DIP-Schalter
"TERM"
2a) Einfamilienhaus
NG
2b) Zweifamilienhaus
Reihenverdrahtung
NG
N L
2c) Zweifamilienhaus
Sternverdrahtung
NG
N L
2
TERM ON
N L
TERM ON
TERM OFF
TERM ON
TERM ON
TERM ON
V2
Hinweise zur Verdrahtung
!
Verpolungssichere 2-Draht Bus-Technik
!
Fernmelde-Installationskabel JY(St)Y, mind. 2 x
2 x 0,8 oder andere verseilte Kabel
!
max. 6 Innenstationen parallel "in Reihe"
!
Verteiler (2-fach, 4-fach) für Stichleitungen bzw.
Abzweigungen verwenden
!
An einem Verteiler sind weitere Innenstationen
an BUS-OUT anschließbar. In diesem Fall ist bei
dem Verteiler "TERM OFF" einzustellen.
!
Am Ende der Busleitung und auch am Ende jeder
Stichleitung muss diese jeweils mit einem
Abschlusswiderstand abgeschlossen werden
(Innenstation = DIP-Schalter TERM auf ON,
Verteiler = Schalter bzw. Steckbrücke TERM auf
ON).
!
Verdrahtung "in Reihe": Drähte
jeweiligen Gerät anschließen
!
Stiche oder Abzweigungen ohne Verteiler sind
nicht zulässig.
!
An einem Verteiler dürfen keine Kabel mit
offenem Ende angeschlossen werden.
2-Draht-Verbindung
Kabel-
Kabel-
material
durchmesser
I-Y(St)Y
0,8 mm
I-Y(St)Y
0,6 mm
CAT 5/6/7
0,5 mm
AWG24
YR**
0,8 mm
** Wegen ungeschirmter Leitungen können Störungen durch
Einstrahlungen nicht vermieden werden.
direkt
Maximale Kabellänge vom Netzgerät
zur Türsprechstelle zur Innenstation
40 m
60 m
30 m
40 m
20 m
25 m
20 m
25 m
am