Herunterladen Diese Seite drucken

Wachendorff NA9372 Benutzerhandbuch Seite 84

Sps-programmierbarer i/o-controller

Werbung

Benutzerhandbuch
13.2.5
(0x03) Read Holding Registers (Ein- und Ausgangsworte und Register
auslesen)
Mit dieser Funktion können mehrere zusammenhängende analoge Ein- und Ausgänge in einem
externen Gerät gelesen werden. Die Abfrage-PDU gibt die Startregisteradresse sowie die Anzahl
der Register an.
Die Registerdaten in der Antwortnachricht werden als jeweils zwei Byte pro Register gepackt,
wobei der binäre Inhalt in jedem Byte rechtsbündig abgelegt wird. Bei jedem Register enthält das
erste Byte die höherwertigen Bits und das zweite die niederwertigen Bits.
Abfrage
Feldname
Telegrammbeginn
Slave-Adresse
Funktionscode
Startadresse High
Startadresse Low
Anzahl Register High
Anzahl Register Low
Prüfbeiwert (CRC/LRC)
Telegrammende
Antwort
Feldname
Telegrammbeginn
Slave-Adresse
Funktionscode
Byte-Anzahl
Ausgangsregister #0 High
Ausgangsregister #0 Low
Ausgangsregister #1 High
Ausgangsregister #1 Low
Prüfbeiwert (CRC/LRC)
Telegrammende
- Im Falle der Adresse 0x0800, 0x0801 Ausgangsregister-Wert: 0x1122, 0x3344.
Beispiel
RTU
-
t1-t2-t3
0x07
0x07
0x03
0x03
0x08
0x08
0x00
0x00
0x00
0x00
0x02
0x02
-
0xC6, 0x0D
-
t1-t2-t3
Beispiel
RTU
-
t1-t2-t3
0x07
0x07
0x03
0x03
0x04
0x04
0x11
0x11
0x22
0x22
0x33
0x33
0x44
0x44
-
0x2D, 0xC6
-
t1-t2-t3
- 84 -
ASCII
ASCII (Busleitung)
","
0x3A
"07"
0x30, 0x37
"03"
0x30, 0x33
"08"
0x30, 0x38
"00"
0x30, 0x30
"00"
0x30, 0x30
"02"
0x30, 0x32
"EC"
0x45, 0x43
CR, LF
0x0D, 0xA
ASCII
ASCII (Busleitung)
","
0x3A
"07"
0x30, 0x37
"03"
0x30, 0x33
"04"
0x30, 0x34
"11"
0x31, 0x31
"22"
0x32, 0x32
"33"
0x33, 0x33
"44"
0x34, 0x34
"38"
0x33, 0x38
CR, LF
0x0D, 0xA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Na9371Na9373