Herunterladen Diese Seite drucken

Wachendorff NA9372 Benutzerhandbuch Seite 111

Sps-programmierbarer i/o-controller

Werbung

Benutzerhandbuch
19.
HMI Kommunikationsbeispiel
19.1 HMI Master – SPS Slave (TCP)
Verbinden Sie das HMI und den PIO im selben LAN-Netzwerk.
Der PIO kann die ModbusTCP slave Kommunikation unterstützen und separat die CODESYS
ModbusTCP master/slave Funktion. Diese Funktion ist verfügbar für die Verbindung mit dem
IOGuidePro, HMI usw..
Der ModbusTCP slave kann direkt über u.a. Adressen auf CODESYS Adressen zugreifen.
Auf diese Adressen kann ebenfalls über ModbusRTU slave zugegriffen werden.
Adresse
IEC Adresse
0x0000~0x07FF
%IW0~%IW2047
0x0800~0x0FFF
%QW0~%QW2047
0x1000~0x1FFF
-
0x2000~0x2FFF
-
0x4000~0x5FFF
%MW0~%MW8191
HMI Einstellungen für das Modbus Master System.
Diese Einstellungen können je nach Art des eingesetzten HMI abweichen.
In diesem Beispiel wird ein HMI als Modbus Master von MODICON verwendet.
Stellen Sie für die Adressierung Hexadezimal ein.
Beschreibung
2048 Eingangswörter und interner Speicher
(Bereich ist schreibgeschützt)
2048 Ausgangswörter und interner Speicher
(Bereich ist beschreibbar)
Spezial Funktionsregister (PIO- Informationen)
Spezial Funktionsregister (Steckplatz-
Informationen)
8192 Wörter interner Speicher (Bereich ist
beschreibbar)
- 111 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Na9371Na9373