Seite 1
MA501 Messanzeige Deutsch Originalmontageanleitung Seite 2 Electronic display English Translation of the Original Installation Instructions page 15 112/18...
Todesfolge, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. Gefährdungen, die zu schweren Körperverletzungen, Sachschäden oder WARNUNG ungeplanten Gerätereaktionen führen können, sofern Sie die gegebenen Anweisungen missachten. MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Geräte/Systeme gemäß den Standards der Sicherheitstech- nik in Betrieb zu nehmen, zu erden und zu kennzeichnen. 2.4 Grundlegende Sicherheitshinweise Explosionsgefahr GEFAHR ` Messanzeige nicht in explosionsgefährdeten Zonen einsetzen. MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
` Keinerlei Veränderung am Gerät vornehmen. ` Kabel mit Zugentlastung installieren. Wenn nötig Schleppkette oder Schutzschlauch vorsehen. Verlust der Messwerte ACHTUNG ` Toleranz- und Abstandsmaße über die gesamte Messstrecke einhalten. MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Ausrichten des Bandes. Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie, unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich heraus- gezogen werden (als Hilfsmittel kann eine Tapetenandrückwalze verwen- det werden). MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Seite 7
Magnetband vollständig darin eingebettet ist. Abb. 2: Magnetband Abb. 3: Magnetband von vorne angeschrägt verschraubt Abb. 4: Magnetband von oben Abb. 5: Magnetband in Nut verschraubt MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Selbstentladung stark beschleunigt. Für den Frontplattenausschnitt gelten folgende Abmessungen: ø2.5 Flachstecker 2.8x0.5 mm max. 2.0 m Kabellänge Mutter Frontplatte: ø33.6 Blechdicke max. 3.2 mm Abb. 7: Batteriehalterung MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
120 Ω haben und zwischen DÜA und DÜB angeschlossen werden. Abb. 8: Anschlussschema Schnittstelle RS485 Anschluss Spannungsversorgung Die Spannungsversorgung erfolgt über Anschlusskabel. MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Seite 10
Data GND (Schnittstelle RS485) orange/schwarz Data B (Schnittstelle RS485-DÜB) gelb Data A (Schnittstelle RS485-DÜA) grün Sensor L Batteriekabel Schnittstelle Abb. 10: Anschluss Schnittstelle ohne Batterie MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Bei einem Batteriewechsel bleiben alle programmierten Parameter erhal- ACHTUNG ten. Der Positionswert wird nicht gespeichert und die Anzeige muss neu referenziert werden. Der Sensoranschluss darf nicht geändert werden (z. B. durch Kabelverlän- ACHTUNG gerungen). MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Messanzeigen sorgfältig behandeln, transportieren und lagern. Hierzu sind folgende Punkte zu beachten: • Messanzeige in der ungeöffneten Originalverpackung transportieren und/oder lagern. • Messanzeige vor schädlichen physikalischen Einflüssen wie Staub, Hitze und Feuchtigkeit schützen. MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
~0.07 kg Elektrische Daten Ergänzung Betriebsspannung 24 V DC ±20 % (10 ... 30 V) verpolsicher 1.5 V DC (1.2 ... 1.6 V) Backup Stromaufnahme 8 mA bei 24 V DC aktiv <0.1 mA bei 1.5 V DC Messsystem aktiv; Display ausgeschaltet MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Seite 14
EN 61000-6-4 Störaussendung / Emission Schutzart IP54 Frontseitig EN 60529 IP67 Sensor EN 60529 Schockfestigkeit <300 m/s , 11 ms EN 60068-2-27 Vibrationsfestigkeit 200 m/s , 50 Hz … 2 kHz EN 60068-2-6 MA501 · Datum 27.04.2018 · Art. Nr. 82987 · Änd. Stand 112/18...
Seite 28
SIKO GmbH Weihermattenweg 2 79256 Buchenbach Telefon/Phone + 49 7661 394-0 Telefax/Fax + 49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de Internet www.siko-global.com Service support@siko.de...