04/2019
1020047-00A
1.4
Sicherheitsinformationen für die
Überwasser-Massage
1.4.1
Kontraindikationen
Folgende Personen dürfen das Gerät nicht benutzen:
Personen mit:
Frische Verletzungen
Akute Entzündungen
Infekte
Bei Verdacht auf Venenentzündungen und Thrombose (Gefahr einer
Embolie)
Stärkste schmerzhafte Muskelverspannungen mit zusätzlichen Myogelo-
sen (hier nur gezielte, dosierte und lokale Vorgehensweise mit lokaler
Technik)
Zustand nach Operationen an der Wirbelsäule zu einem Zeitpunkt, an
dem mit einer ausreichenden Haltungs- und Mobilitätsstabilität nicht zu
rechnen ist, d.h. im allgemeinen sind frühestens nach 8 Wochen erste
Anwendungen möglich
Zustand nach Wirbelkörperfrakturen im Bereich der betroffenen Wirbel-
säulenabschnitte, ebenfalls frühestens nach 8 Wochen erste Anwendun-
gen möglich
Akute Krankheitsbilder, insbesondere mit radikulärer Symptomatik, bei
denen eine hohe Spannung der Haltungsmuskulatur sogar erwünscht ist
Schmerzhafte Wirbelkörperblockierungen mit reaktiven Muskelverspan-
nungen
Erkrankungen der Wirbelsäule mit erhöhten Entzündungsparametern
(Spondylitis, rheumatische Spondylarthrose)
Akuter Schub bei sonst chronischer Symptomatik
Morbus Bechterew (entzündliches Leiden des Knochengelenksystems)
Höhergradige Skoliosen
Zustand nach Hüftgelenks- und Kniegelenksendoprothetik 6 Wochen
postoperativ
Neurologische Erkrankungen mit motorischen und sensiblen Ausfällen
Hämatome im zu behandelnden Bereich
Chronische Polyarthritis (chronische Gelenkentzündung)
Funktionsstörungen der Wirbelsäule bei Patienten mit (medikamentöser)
Gerinnungsstörung
Sicherheitshinweise und Warnungen
Gebrauchsanweisung – 9/54