Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transportsicherung; Gestängeablage; Paketverriegelung; Entriegelung Der Transportsicherung - HORSCH LEEB 4 LT Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Transportsicherung

WARNUNG
Gefährdungen durch Quetschen und Stoß
für Personen können entstehen, wenn das in
Transportstellung eingeklappte Gestänge bei
Transportfahrten unbeabsichtigt ausklappt!
HINWEIS
Auf öffentlichen Straßen ist das Fahren nur
mit eingeklapptem und abgelegtem Gestänge
zulässig!
HINWEIS
Vor Beginn der Transport- bzw. Straßenfahrt
darauf achten, dass das Gestänge sicher in der
Gestängeablage aufliegt und die Paketverriege-
lung geschlossen ist.
Die Parallelogrammverriegelung und die Pen-
delsperre müssen ebenfalls geschlossen sein!
6.3.1 Gestängeablage
beidseitige Gestängeablage (ausgeklapptes Gestänge)
Gestänge abgelegt in Transportposition

6.3.2 Paketverriegelung

Die Transportsicherungsbügel dienen zur Ver-
riegelung des eingeklappten Spritzgestänges in
Transportstellung. Sie verhindern unbeabsich-
tigtes Ausklappen.
HINWEIS
Die Verriegelung des zusammengefalteten Ge-
stängepakets vor Transportfahrten kontrollieren!
Paketverriegelung bei eingeklappten Gestänge
geschlossen
Paketverriegelung geöffnet

Entriegelung der Transportsicherung

Vor dem Ausklappen des Spritzgestänges
schwenken die Transportsicherungshebel
automatisch nach oben und entriegeln so das
Spritzgestänge.

Verriegelung der Transportsicherung

Nach dem Einklappen des Spritzgestänges
schwenken die Transportsicherungshebel au-
tomatisch nach unten. Das Spritzgestänge ist
verriegelt.
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Leeb5 ltLeeb 6 lt

Inhaltsverzeichnis