Alle Informationen, Abbildungen und tech-
nischen Angaben in dieser Betriebsanleitung
entsprechen dem neuesten Stand zum Zeitpunkt
der Veröffentlichung. Konstruktionsänderungen,
technische und formale Änderungen an unseren
Produkten, die der Verbesserung dienen oder
geänderten gesetzlichen Vorschriften Rechnung
tragen, bleiben uns jederzeit und ohne Bekannt-
gabe von Gründen vorbehalten.
Aktuelle Daten stellen wir auf Anfrage gern zur
Verfügung.
Alle Richtungsangaben in dieser Betriebsanlei-
tung sind immer in Fahrtrichtung gesehen.
Die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung
zeigen unterschiedliche Ausführungen und
verschiedene Ausstattungsvarianten.
Service
Die Firma HORSCH LEEB AS wünscht, dass
Sie mit Ihrer Maschine und mit uns völlig zu-
frieden sind.
Bei einem Problem wenden Sie sich bitte an
Ihren Vertriebspartner.
Die Kundendienstmitarbeiter unserer Vertriebs-
partner und die Kundendienstmitarbeiter der
Firma HORSCH stehen zu Ihrer Unterstützung
bereit.
Um technische Mängel schnellstmöglich zu
lösen, bitten wir Sie, uns zu unterstützen.
Helfen Sie dem Kundendienstpersonal durch
folgende Angaben, unnötige Rückfragen zu
vermeiden.
Kundennummer
•
Name des Kundenbetreuers
•
Name und Anschrift
•
Maschinenmodell und Seriennummer
•
Kaufdatum und Betriebsstunden bzw.
•
Flächenleistung
Art des Problems
•
Ein Anspruch auf Ersatz von Schäden, die nicht
an der Maschine entstanden sind, ist ausge-
schlossen. Hierzu gehört auch, dass eine Haf-
tung für Folgeschäden aufgrund von Fahr- und
Bedienungsfehlern ausgeschlossen ist.
Sachmängelbearbeitung
Sachmängelanträge müssen über Ihren
HORSCH-Vertriebspartner bei der Serviceab-
teilung der HORSCH LEEB AS GmbH einge-
reicht werden.
HORSCH LEEB Application Systems GmbH
Plattlinger Str. 21
D-94562 Oberpöring
Telefon
+49 (0) 99 37 . 95 96 30
Telefax
+49 (0) 99 37 . 95 96 366
www.horsch.com
Alle Rechte vorbehalten
© 2015 HORSCH LEEB Application Systems GmbH
7