Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Zweckbestimmte Anwendung - Votronic MobilPOWER Inverter SMI 300 Sinus Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Zweckbestimmte Anwendung:

Der Wechselrichter wurde unter Zugrundelegung der gültigen Sicherheitsrichtlinien gebaut.
Die Benutzung darf nur erfolgen:
1. An handelsüblichen Batterien der angegebenen Nennspannung in fest installierten Systemen.
Angegebene Mindest-Batteriekapazität einhalten.
2. Zur Versorgung von Netzspannungsgeräten bis zur angegebenen Maximalleistung.
3. Mit dem angeschlossenen, ungekürzten Original-Batterieanschlusskabel.
4. In technisch einwandfreiem Zustand.
5. In Räumen, geschützt gegen Regen, Feuchtigkeit, Staub und aggressive Batteriegase sowie in nicht
kondensierender Umgebung.
 Das Gerät darf niemals an Orten benutzt werden, an denen die Gefahr einer Gas- oder Staub-Explosion
besteht!
 Der Wechselrichter muss zum Schutz der Batteriekabel mit einer Sicherung versehen werden.
 Gerät nicht im Freien betreiben. Beim Einbau in Fahrzeuge sind die gültigen VDE-Sicherheitsbestimmungen
zu beachten!
 Verhalten Sie sich beim Betrieb mit Geräten am Wechselrichter genau so sorgsam wie beim örtlichen
Stromnetz. Bei möglichen Gefahrsituationen schalten Sie sofort den Wechselrichter aus oder trennen den
Verbraucher vom Wechselrichter.
 Geräte die am Wechselrichter angeschlossen sind, nicht öffnen, auch wenn der Wechselrichter
ausgeschaltet und von der Batterie getrennt ist.
 Niemals Netzspannung, einen Wechselspannung-Generator oder einen weiteren Wechselrichter an der
Steckdose des Wechselrichters anschließen, da dies zur Zerstörung des Gerätes führen kann.
 Kabel so verlegen, dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Dabei auf gute Befestigung achten.
 Niemals 12 V-Kabel mit 230 V-Leitungen zusammen im gleichen Kabelkanal (Leerrohr) verlegen.
 Spannungsführende Kabel oder Leitungen regelmäßig auf Isolationsfehler, Bruchstellen oder gelockerte
Anschlüsse untersuchen. Auftretende Mängel unverzüglich beheben.
 Bei elektrischen Schweißarbeiten sowie Arbeiten an der elektrischen Anlage, ist das Gerät von allen
Anschlüssen zu trennen.
 Wenn aus den vorgelegten Beschreibungen für den nicht gewerblichen Anwender nicht eindeutig
hervorgeht, welche Kennwerte für ein Gerät gelten bzw. welche Vorschriften einzuhalten sind, muss stets
ein Fachmann um Auskunft ersucht werden.
 Die Einhaltung von Bau- und Sicherheitsvorschriften aller Art unterliegt dem Anwender / Käufer.
 Das Gerät auf keinen Fall öffnen! Es enthält keine vom Anwender auswechselbaren Teile und kann auch
nach Trennung von der Batterie noch lange Zeit (speziell im Fehlerfalle) gefährlich hohe Spannungen
enthalten!
 Kinder von Wechselrichter und Batterien fernhalten.
 Sicherheitsvorschriften des Batterieherstellers beachten.
 Nichtbeachtung kann zu Personen- und Materialschäden führen.
 Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Kaufdatum (gegen Vorlage des Kassenbeleges bzw. Rechnung).
 Bei nicht zweckbestimmter Anwendung des Gerätes, bei Betrieb außerhalb der technischen Spezifikationen,
unsachgemäßer Bedienung oder Fremdeingriff erlischt die Gewährleistung. Für daraus entstandene
Schäden wird keine Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf jegliche Service-
Leistungen, die durch Dritte erfolgen und nicht von uns schriftlich beauftragt wurden. Service-Leistungen
ausschließlich durch VOTRONIC, Lauterbach.
--8--

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis