Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
MobilPOWER Inverter SMI 600 Sinus
Wechselrichter 12 V DC/230 V AC zur Anwendung in Sonderfahrzeugen, Reisemobilen, im
Marinebereich sowie für Offgrid Inselanlagen z.B. in Garten oder Ferienhäusern.
Die Sinus-Wechselrichter wandeln 12 V-Gleichspannung (DC) einer Batterie um in
Die MobilPOWER Inverter Sinus eignen sich ideal zum Betrieb hochwertiger 230 V-Netz-Verbraucher wie z. B. BOS,
Handlampen, Akkuladegeräte, Funk- und hochwertige Audio-Anlagen, Video, PDA, Laptop, Computer, Energiesparlampen,
TV, SAT-Anlagen, E-Bike-Ladeteile usw. bis 600 Watt Leistung aus dem 12 V-Bordnetz.
Die Geräte arbeiten nach neuester Technik in getakteter Ausführung („switch mode"). Durch Mikroprozessor-Steuerung in
Verbindung mit moderner SMD-Technik konnte eine kompakte Bauform realisiert werden. Geräusch- und reibungs-
optimierte Leichtlauf-Lüfter (drehzahlgesteuert) sorgen für perfekte Kühlung und damit problemlosen Dauerbetrieb auch
bei voller Leistung.
Integrierte Schutzschaltungen überwachen darüber hinaus die thermische und elektrische Belastung sowie Überlastung
und Kurzschlüsse des Ausgangsstromkreises.
Die Wechselrichter verfügen über eine intelligente Stromsparsteuerung mit Abschaltautomatik. Sie stellt sicher, dass nicht
mehr Strom im Leerlauf verbraucht wird als unbedingt notwendig.
Zum Schutz der Batterien ist ein Unterspannungsschutz integriert, der den Wechselrichter bei abgesunkener Batterie-
Spannung abschaltet.
Merkmale:
Ausgangsspannung mit Netzspannungsqualität (reiner Sinus)
Ausgangs-Frequenz quarzstabilisiert 50Hz
Stromsparsteuerung mit Abschaltautomatik (Automatic-Modus)
Anzeigepanel um 360 ° drehbar und als Fernbedienung verwendbar
Kräftig dimensioniert, robust und kompakt, hohe Betriebssicherheit
Automatische Schutzabschaltung bei Batterie-Unterspannung
Automatische Schutzabschaltung bei Batterie-Überspannung
Elektronische und thermische Überlastsicherung
Intelligente Mikroprozessor-Steuerung
Getaktete Ausführung, Hochfrequenz (switch mode)
Hoher Wirkungsgrad (ca. 90 %)
1,2 m Anschlussleitung mit Schraubanschluss bereits am Gerät montiert
Temperatur- und Eingangsstrom gesteuerter, stufenloser Kühllüfter
Bitte lesen Sie diese Montage- und Bedienungsanleitung und insbesondere die Sicherheitshinweise
auf Seite 2 vollständig bevor Sie mit dem Anschluss und der Inbetriebnahme beginnen.
230 V / 50 Hz Sinus-Wechselspannung (AC) mit Netzspannungsqualität.
Nr. 3157

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Votronic 3157

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung MobilPOWER Inverter SMI 600 Sinus Nr. 3157 Wechselrichter 12 V DC/230 V AC zur Anwendung in Sonderfahrzeugen, Reisemobilen, im Marinebereich sowie für Offgrid Inselanlagen z.B. in Garten oder Ferienhäusern. Die Sinus-Wechselrichter wandeln 12 V-Gleichspannung (DC) einer Batterie um in 230 V / 50 Hz Sinus-Wechselspannung (AC) mit Netzspannungsqualität.
  • Seite 2 Haftung übernommen. Der Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf jegliche Service-Leistungen, die durch Dritte erfolgen und nicht von uns schriftlich beauftragt wurden. Service-Leistungen ausschließlich durch VOTRONIC, Lauterbach. Montage: Der Wechselrichter wird in der Nähe der Batterie/n, an einer sauberen und vor Feuchtigkeit geschützten Stelle auf einer ebenen, harten Montagefläche montiert.
  • Seite 3 - 3 - Anzeigepanel / Fernbedienung: Um den Wechselrichter optimal zu platzieren, kann das Anzeigepanel nach Entfernen der zwei Befestigungsschrauben heraus genommen und in der gewünschten Stellung wieder eingesetzt (in 90 °-Schritten drehbar) und verschraubt werden. Bei Einbau des Wechselrichters an schwer zugänglicher Stelle, kann das Anzeigepanel auch als Fernbedienung verwendet werden.
  • Seite 4 - 4 - Anschluss-Schema: Betrieb eines Verbrauchers am Wechselrichter: Der Verbraucher wird an der Schuko-Steckdose „OUT“ des Gerätes angeschlossen.
  • Seite 5 - 5 - Inbetriebnahme und Funktion: Nach Anschluss des Wechselrichters an die 12 V-Batterie ist das Gerät betriebsbereit. Durch kurzes Betätigen des ON/OFF-Schalters am Anzeigepanel des Wechselrichters wird das Gerät eingeschaltet (ON) und die grüne Leuchtdiode (LED) „INVERTER“ zeigt die Betriebsbereitschaft an. Nach einem internen Selbsttest des gesamten Systems, signalisiert durch 3 kurze und einen langen Signalton, startet der Betrieb des Inverters.
  • Seite 6 - 6 - Betrieb des Wechselrichters ohne Automatic-Modus (Standby-Betrieb = Aus) Wird ein Betrieb des Wechselrichters ohne Automatic-Modus gewünscht, um z. B. auch Verbraucher mit sehr kleiner Leistung wie Akkuladegeräte, Kofferradios o. ä. problemlos zu betreiben, muss dieser deaktiviert werden. Dies kann auf zwei Arten geschehen.
  • Seite 7 - 7 - Anschlussleistung der angeschlossenen Verbraucher: Für einen sicheren Betrieb darf die Summe der Nennleistungen (Watt) der angeschlossenen Geräte (Angabe in „VA“ oder „W“ laut Typenschild oder techn. Daten des jeweiligen Gerätes) die Nennleistung des Wechselrichters 600 W nicht überschreiten.
  • Seite 8 - 8 - Tabelle Fehlermeldungen: Schaltet der Wechselrichter wegen Überlastung ab, wird der Abschaltvorgang zusätzlich weiter ausgewertet, um eindeutig den Fehler zu beschreiben. Das Abschaltkriterium wird durch die LED-Anzeige wie folgt dargestellt (X = LED blinkt, O = LED blinkt zeit- und temperaturabhängig, = LED Aus): Overload <...
  • Seite 9 - 9 - Notizen:...
  • Seite 10 - 10 - Notizen:...
  • Seite 11 - 11 - Technische Daten: SMI 600 Sinus Batterie-Nennspannung Blei-Säure/Gel/AGM (DC): 12 V Batterie-Nennspannung Lithium LiFePO4 (DC): 12 V - 13,3 V Eingangsspannung (DC): (10,5…16,0 V) Empfohlene Mindest-Batteriekapazität: > 80 Ah (je nach Verbraucher) Batterie-Anschlusskabel: 2 x 10 mm 1,2 m lang Empfohlene Sicherung Batterie-Plus: 80 A Ausgangsspannung (AC):...
  • Seite 12 Anzeigepanels als Fernbedienung Streifensicherung 80 A Art.-Nr. 2247 Druckfehler, Irrtum und technische Änderungen vorbehalten. Alle Rechte, insbesondere der Vervielfältigung sind vorbehalten. Copyright  VOTRONIC 06/2023 Made in Germany by VOTRONIC Elektronik-Systeme GmbH, Johann-Friedrich-Diehm-Str. 2, 36341 Lauterbach Tel.: +49 (0)6641/91173-0 Fax: +49 (0)6641/91173-10 E-Mail: info@votronic.de...