Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hudora Bold Buddy Bedienungsanleitung

Hudora Bold Buddy Bedienungsanleitung

Kinderroller

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM KAUF IHRES PRODUKTES!
Bitte lies diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsanleitung ist
fester Bestandteil des Produktes. Bewahre sie deshalb genauso wie die Verpackung
für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn du das Produkt an Dritte weitergibst, gib
bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Wenn das Produkt von Kindern aufge-
baut, benutzt oder repariert wird, sollte das nur unter Aufsicht von Erwachsenen
geschehen.
Technische Spezifikationen:
Artikel
: Kinderroller Bold Buddy
Artikelnummer
: 11012
Aufbaumaß
: 94 x 45 x 75 cm
Max. Benutzergewicht : 50 kg
Gewicht
: 5 kg
Lenker verstellbar
: 75-80 cm
INHALT
1 Rahmen mit Hinterrad, Bandbremse, Ständer
1 Vorderrad
1 Gabel
1 Lenker mit Handbremszug
1 Beutel mit Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern, Prallschutz und Werkzeug
1 Bedienungsanleitung
Weitere im Lieferumfang enthaltene Teile sind für Aufbau und Benutzung nicht relevant.
AUFBAUANLEITUNG
Der Roller muss von einem Erwachsenen zusammengebaut werden.
Achte darauf, dass die Achse gerade sitzt! Bevor du die Gabel in den Rahmen von
unten einführst, platziere je eine der beiden flachen Kunststoffringe (1) und
Rahmenschlussstücke (2) so auf dem Rohr, dass sie nach dem Zusammenstecken
zwischen Rahmen und Gabel liegt. Das andere Rahmenschlussstück kommt von
oben auf den Rahmen.
Zur Befestigung und Justierung des Lenkers, wird zunächst der Schellenschutz (3)
die Schelle (4) und die 2. flache Plastikscheibe über das Rohr gezogen. Dann wird der
Lenker von oben in das Rahmenrohr gesteckt. Die Schelle muss sowohl über dem
Rahmenrohr wie auch dem Lenkerrohr festgezogen werden. Dabei darauf achten,
dass die Lenkausrichtung parallel zum Vorderrad ist und dass die gewünschte Höhe
des Lenkers eingestellt wird. Dabei darf der Lenker nicht über die eingekerbte Mar-
kierung MAX hinaus ausgezogen werden. Die Schelle wird mit der Schraube mit
sicherndem Schraubenkopf (darauf achten, dass die Schraubenkopfnase in der
Schelle einrastet) und der Unterlegscheibe und Mutter auf der anderen Seite der
Schelle fest angezogen. Den Lenkerprallschutz oben mittig am Lenker anbringen.
Zuletzt wird die Funktion der Bremse überprüft. Gegebenfalls muss diese nachge-
stellt werden.
(1)
(2)
(1)
(3)
(4)
HUDORA GMBH • Jägerwald 13 • 42897 Remscheid
ANLEITUNG ZUR EINSTELLUNG DES BREMSSYSTEMS:
Das Bremssystem ist werksseitig vormontiert und sollte vor Inbetriebnahme des
Rades geprüft und ggf. nachjustiert werden.
Solltest du beim Prüfen der Bremse eine zu geringe Bremswirkung feststellen, drehe
bitte die Stellschraube (5) einige Umdrehungen raus und der Bremsdruck wird stär-
ker. Gegebenenfalls ist der Bremszug an Schraube (6) durch lösen der Klemmmutter
und nachziehen des Zuges fester einzustellen. Danach die Klemmmutter wieder fest-
ziehen. Sollte dieses auch nicht reichen, kannst du den Bremsdruck durch nachju-
stieren der beiden Bremstrommelschrauben (7) in viertel Umdrehungen einstellen.
Achte nach jeder Einstellung auf widerstandslosen Freilauf des Rades, da sonst die
Bremse beschädigt werden kann.
Wichtig! Nach jeder Arbeit an der Bremse, bitte genau prüfen ob alle Schrauben fest
sind und die Funktion gegeben ist.
(5)
WARTUNG UND PFLEGE:
Reinige das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht mit schar-
fen Reinigungsmitteln! Überprüfe das Produkt vor und nach Gebrauch auf Schäden
und Verschleissspuren. Lagere das Produkt an einem sicheren, witterungsgeschütz-
ten Ort, so dass es nicht beschädigt werden kann.
Verwende zu deiner eigenen Sicherheit nur original Ersatzteile. Diese kannst du bei
HUDORA beziehen. Nimm keine baulichen Veränderungen vor. Sollten Teile beschä-
digt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht
mehr verwendet werden. Nimm im Zweifel mit unserem Service Kontakt auf
(http://www.hudora.de).
ENTSORGUNGSHINWEIS:
Bitte führe das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung stehenden
Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsorgungsunterneh-
men vor Ort.
SERVICE:
Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler auftre-
ten, sind wir genauso bemüht, diese zu beheben.
Deswegen erhälst du zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen,
Problemlösungen und verloren gegangene Aufbauanleitungen unter
http://www.hudora.de.
Du hast außerdem die Möglichkeit, telefonisch mit uns in Kontakt zu treten.
Auch hier können wir deine Anfrage garantiert zufrieden stellen: 0700/483672-48.
Häufig gestellte Fragen und Lösung vieler technischer Probleme erhälst du unter
http://www.hudora.de.
Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten wegen verschluckbarer Kleinteile!
http://www.hudora.de
(6)
(7)
Art.-Nr. 11012
Stand 3/08
1/6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hudora Bold Buddy

  • Seite 1 Verwende zu deiner eigenen Sicherheit nur original Ersatzteile. Diese kannst du bei Lenker von oben in das Rahmenrohr gesteckt. Die Schelle muss sowohl über dem HUDORA beziehen. Nimm keine baulichen Veränderungen vor. Sollten Teile beschä- Rahmenrohr wie auch dem Lenkerrohr festgezogen werden. Dabei darauf achten, digt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht dass die Lenkausrichtung parallel zum Vorderrad ist und dass die gewünschte Höhe...

Diese Anleitung auch für:

11012

Inhaltsverzeichnis