10 | Einstellungen
6.2
Erweiterte Funktionen
Mit den erweiterten Funktionen werden die Voreinstellungen der
Heizungsanlage geändert.
Erweiterte Funktion
Erklärung/Funktion
Betriebswerte anzeigen
Anzeige der Betriebswerte des Heizkessels, des ausgewählten Heizkreises
und der Heizungsanlage
Abhängig von den installierten Modulen werden folgende Betriebswerte
angezeigt:
• Brenner und Betriebsstunden
• Abgastemperatur
• Wärmemenge
Daueranzeige ändern
Auswahl der Daueranzeige im Display der Bedieneinheit mit der Taste
Anzeige
Folgende Daueranzeigen stehen zur Wahl:
• Kesseltemperatur
• Außentemperatur
• Uhrzeit
• Datum
• Abgastemperatur
Datum einstellen
Einstellung des Datums (TT.MM.JJJJ) mit der Taste 1...7
( Kapitel 8.1, Seite 11)
Uhrzeit einstellen
Einstellung der Uhrzeit mit der Taste Zeit
( Kapitel 8.1, Seite 11)
Heizprogramm einstellen
Einstellung von:
• Heizzeiten/Absenkbetrieb
( Kapitel 8.2, Seite 11
• Standardprogramm ändern
und Kapitel 13, Seite 18)
• Neues Heizprogramm anlegen
Sommer-/Winterumschal-
Einstellung des Sommer-/Winterbetriebs mit den Tasten Tag, AUT und
tung
So/Wi
( Kapitel 8.3, Seite 15)
Folgende Einstellungen stehen zur Wahl:
• Sommerbetrieb
• Winterbetrieb
• Automatische Sommer-/Winterumschaltung
• Ständig Sommerbetrieb
• Ständig Winterbetrieb
Automatische Wartungs-
Anzeige, dass Wartungen erforderlich sind
meldung
Die automatische Wartungsmeldung wird angezeigt nach:
• Datum
• Betriebsstunden
Tab. 5 Erweiterte Funktionen
6 720 805 935 (2013/01)
– Schaltpunkte verschieben
– Schaltpunkte einfügen
– Schaltpunkte löschen
– Heizphasen verbinden
– Heizphasen löschen
Um die Voreinstellungen zu ändern:
▶ Klappe der Bedieneinheit öffnen.
Hinweis
Die blinkende Stelle kann mit dem Dreh-
schalter verändert werden.
Voraussetzung für die Einstellung:
• Die Funktion Automatische Wartungs-
meldung wurde vom Installateur akti-
viert.
Die automatische Wartungsmeldung bleibt
so lange bestehen, bis ein zugelassener
Heizungsfachbetrieb sie zurücksetzt.
CFB 940