Herunterladen Diese Seite drucken

GYS IMS GOLD MULTI 140 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 31

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
FEHLER, URSACHEN, LÖSUNGEN
FEHLERSUCHE
Drahtvorschubgeschwindig-
keit nicht konstant.
Motor läuft nicht.
Schlechte Drahtförderung.
Kein Schweißstrom.
Drahtstau im Antrieb.
Die Schweißnaht ist porös.
Starke Spritzerbildung.
Gasmangel am Brenner.
All manuals and user guides at all-guides.com
IMS GOLD MULTI 140
URSACHE
Das Kontaktrohr ist verstopft.
Der Draht rutscht im Antrieb durch.
Bremse der Drahtrolle oder Rolle-
nantrieb zu fest..
Versorgungsproblem.
Drahtführungsschlauch verschmutzt
oder beschädigt.
Anpressdruck zu niedrig.
Drahtrollen-Bremse zu fest.
Fehlerhafte Netzversorgung.
Fehlerhafte Masseverbindung.
Brenner defekt.
Seele fehlerhaft.
Draht blockiert im Brenner.
Fehlendes Kapillarrohr.
Drahtvorschubgeschwindigkeit zu
hoch.
Gasfluß zu niedrig.
Gasflasche leer.
Schlechte Gasqualität.
Zugluft.
Schmutzige Gasdüse.
Schlechte Drahtqualität.
Schweißmaterial von schlechter
Qualität (Rost, ...)
Lichtbogenspannung zu niedrig
oder zu hoch.
Masse schlecht positioniert.
Schutzgasfluss zu gering.
Fehlerhafte Gasverbindung.
LÖSUNG
Reinigen Sie das Kontaktrohr oder tauschen Sie
es aus und benutzen Sie Antihaftspray (Art.-Nr.
041806).
Prüfen Sie den Druck des Rollenantriebes oder
ändern die Antriebsnut auf die korrekte Drahtstär-
ke.
- Drahtführungsschlauch des Brenners nicht
korrekt.
Lockern Sie die Bremse und den Rollenantrieb.
Prüfen Sie, ob der Schalter auf Position «EIN» ist.
Reinigen Sie den Drahtführungsschlauch oder
tauschen Sie diesen aus.
Anpressdruck auf Draht erhöhen.
Lockern Sie die Bremse.
Prüfen der Netzversorgung (Stecker, Kabel,
Steckdose, Sicherung).
Prüfen Sie die Masseklemme (Verbindung und
Klemmenzustand).
Prüfen Sie den Brenner bzw. tauschen Sie diesen
aus.
Prüfen bzw. austauschen.
Prüfen, reinigen oder austauschen.
Prüfen und einsetzen.
Drahtvorschubgeschwindigkeit reduzieren.
Korrigieren Sie die Gaseinstellung.
Reinigen Sie das Material.
Austauschen.
Austauschen.
Schweißzone abschirmen.
Reinigen oder austauschen.
Austauschen gegen geeigneten Schweißdraht.
Schweißgut reinigen.
Schweißparameter kontrollieren.
Positionieren Sie die Masse näher an der
Schweißstelle.
Prüfen und Einstellen.
Gasschläuche und Verbindungen prüfen. Druck-
minderer und Magnetventile prüfen.
DE
31

Werbung

loading