DE
Geräusch / Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der »Technische Daten«
Tabelle.
Messwerte für Geräusch sind entsprechend EN 62841 ermittelt
worden.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte ah (Vektorsumme dreier Richtungen)
und Unsicherheit K ermittelt entsprechend EN 62841.
Der angegeben Schwingungspegel und der Geräus EN 62841
genormten Messverfahren gemessen. Er kann auch für den
Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Sie eignen sich auch für eine vorläufige Einschätzung der
Schwingungs- und Geräuschemission.
Der
angegebene
Schwingungspegel
Geräuschemissionswert
repräsentieren
Anwendungen
des
Elektrowerkzeugs.
Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird,
können der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert
abweichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräuschemission
über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhöhen.
Für
eine
genaue
Abschätzung
Geräuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber
nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwingungs- und
Geräuschemissionen über den gesamten. Arbeitszeitraum deutlich
reduzieren. Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum
Schutz des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen,
Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsabläufe.
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE
Anleitung für sichere Arbeit und allgemeine Anleitung für
sichere Arbeit obligatorisch durchlesen.
Obligatorische Verwendung der Schutzmaske, wenn bei
der Arbeit der Staub entsteht.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen Sie Gehörschutz.
Doppelte Isolation des Werkzeuges.
Hinweis auf die Aussetzung der Verletzungsgefahr von
Personen oder Gegenständen.
Hinweis auf die Aussetzung der Stromschlaggefahr.
Zeichen für getrenntes sammeln von elektrischen und
elektronischen Abfällen.
8
und
der
die
hauptsächlichen
Wenn
allerdings
das
der
Schwingungs-
und
BESCHREIBUNG VON BILDERN
Schraube zur Befestigung der Hauptregulierplatte
Hauptregulierplatte
Verschlussknopf des Fräsgerätekopfes
Schraube zur Befestigung der Schneidplatte
Schneidplatte
Fräskopf
Schalter
Seitenhandgriff
Mutter
Schraubenschlüssel
Schraubenschlüssel
Knopf zur Regulierung der Drehzahl
STANDARDAUSRÜSTUNG
• Schlüssel zur Demontage der Schneidplatten
• Schlüssel zur Befestigung der Hauptregulierplatte
• Seitenhandgriff – Pflichtverwendung
VERFÜGBARES ZUBEHÖR
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und für eine effiziente Arbeit, benutzen
Sie nur Originalzubehör und -teile. Diese Artikel können Sie bei
Ihrem Fachhändler erhalten.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER
GEBRAUCH
Das Gerät dient ausschließlich zum Abstreifen flacher und
kreisförmiger Stahlteilränder aus Werkzeug- und Konstruktionsstahl
und mit der Abstreiftiefe von 0-6mm/30° (0-3,5/45°). Das Bild
zeigt die unteren Verwendungsgrenzen an.
Das Gerät ist nicht für eine Naßfräsung geeignet. Die Benutzung
von Wasser oder anderen Kühlungsmitteln kann bei diesem Gerät
zu einem Stromschlag führen.
• WARNUNG! Vermeiden sie jeglichen Gebrauch des Geräts,
der nicht als erlaubt gilt und der einen Schaden am System
oder Verletzungen des Personals oder der Ausführenden der
Arbeiten verursachen kann. Der Hersteller des Geräts weist
jede Verantwortung für das normale Funktionieren oder der
Lebensdauer des Geräts von sich, im Falle, dass an dem Gerät
Veränderungen vorgenommen werden, die vom Hersteller nicht
schriftlich erlaubt oder bewilligt wurden.
VORBEREITUNG FÜR ARBEITEN
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose!
Anschrauben des Seitenhandgriffs, Bild
Schrauben Sie den Seitenhandgriff abhängig von der
Arbeitsweise am Getriebekopf.
Frästiefe einstellen, Bild
• Lösen Sie die Schraube und die Mutter
• Mit der Rotation der Hauptregulierplatte und der Mutter
in Richtung des Uhrzeigersinnes vergrößern wir die Tiefe
bis zu Max. 6mm/30° (3,5/45°), wenn wir sie aber in die