Herunterladen Diese Seite drucken

voestalpine bohler URANOS NX 2200 TLH Bedienungsanleitung Seite 104

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
FEHLERSUCHE
» Hauptschalter defekt.
» Elektronik defekt.
Keine Ausgangsleistung Anlage schweißt nicht
Ursache
» Brennertaste defekt.
Anlage überhitzt (Übertemperaturalarm - gelbe
Ü
»
DE
LED an).
» Masseverbindung unkorrekt.
» Netzspannung außerhalb des Bereiches der
zulässigen Betriebsspannung (gelbe LED an).
» Schütz defekt.
» Elektronik defekt.
Falsche Ausgangsleistung
Ursache
» Falsche Auswahl des Schweißverfahrens oder
Wahlschalter defekt.
» Falsche Einstellungen der Parameter und der
Funktionen der Anlage.
» Potentiometer/Encoder zur Regulierung des
Schweißstroms defekt.
» Netzspannung außerhalb des Bereiches der
zulässigen Betriebsspannung.
» Ausfall einer Phase.
» Elektronik defekt.
Unstabiler Lichtbogen
Ursache
» Schutzgas ungenügend.
» Feuchtigkeit im Schweißgas.
» Schweißparameter unkorrekt.
Zu viele Spritzer
Ursache
» Bogenlänge unkorrekt.
» Schweißparameter unkorrekt.
»
»
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
»
»
» Warten, bis die Anlage abgekühlt ist, die Anlage aber nicht
ausschalten.
» Korrekte Masseverbindung ausführen.
» Siehe Kapitel "Inbetriebnahme".
» Netzspannung wieder in den Bereich der zulässigen
Betriebsspannung des Generators bringen.
» Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
» Siehe Kapitel "Anschluss".
»
»
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
» Korrekte Auswahl des Schweißverfahrens treffen.
» Ein Reset der Anlage ausführen und die Schweißparameter neu
einstellen.
»
»
» Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
» Siehe Kapitel "Anschluss".
» Korrekten Anschluss der Anlage ausführen.
» Siehe Kapitel "Anschluss".
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
»
»
» Immer Produkte und Materialien hochwertiger Qualität benutzen.
» Für den einwandfreien Zustand der Gaszuleitung sorgen.
» Schweißanlage genau kontrollieren.
» Anlage von der nächstgelegenen Kundendienststelle reparieren
lassen.
Lösung
» Abstand zwischen Elektrode und Werkstück reduzieren.
» Schweißspannung verringern.
» Schweißstrom verringern.
100

Werbung

loading