Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON DTH190 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

DTH190_DE
9/07/02 17:38
D
iscs, die abgespielt werden können
Regionalnummern - Ihr DVD-Player Teagiert auf die Informationen, die in der regionalen Discverwaltung auf der
DVD-Disc gespeichert sind. Der Regionalcode Ihres Players entspricht der Region 2. Wenn Sie sich eine DVD-Disc
kaufen wollen, überzeugen Sie sich, dass sie das richtige Logo anzeigt. Ihr Player kann DVD-Disks vom Typ
«Region 2» und «ALL regions» abspielen. ALL bedeutet alle Regionen. Andere Regionen - 1: USA, Kanada -
2: Europa, Mittlerer Orient, Südafrika, Japan - 3: Südostasien, Taiwan - 4: Zentral- und Südamerika, Australien, Mexiko,
Neuseeland - 5: Russische Föderation, Afrika (ausgenommen Ägypten und Südafrika), Indien, Pakistan - 6: China.
DVD+Rewritable
CD-R, CD-RW - Die meisten CD-Rs (einmal beschreibbar) und CD-RWs (wieder beschreibbar).
Hängt vom Brenner und von den verwendeten CDs ab.
Audio-CDs - Die Audio-CDs und die
meisten
(8 und 12 cm).
Apropos MP3/CD-R-Discs
CD-R. - Dieser DVD-Player kann die meisten CD-Rs abspielen. Je nach dem CD-Brenner Ihres PC, dem verwendeten
Disktyp und der Aufnahmemethode kann es jedoch sein, dass nicht alle Disks abgelesen werden können und dass der
Abspielvorgang nicht die erwarteten Leistungen erbringt. Beim Abspielen einer CD-R ist es ganz normal, dass der
Player etwa 20 Sekunden braucht, um die Disk zu identifizieren, bevor das Abspielen beginnt. Ist die Disk nach diesem
Zeitraum nicht identifiziert, diese herausnehmen und zu einem neuen Versuch wieder in das Laufwerk einlegen. Nach
mehreren erfolglosen Versuchen prüfen, ob Sie die in diesem Dokument gemachten Empfehlungen eingehalten haben,
oder einen neuen Versuch mit einer anderen Disk starten. Es gibt zwei Typen aufnehmbarer CDs: - die Audio-CD-Rs
(nur für Musik), die für die Aufnahme mit heimischen Hi-Fi-Audio-CD Aufnahmegeräten bestimmt sind.- Die Data-
CD-Rs sind für die Aufnahme mit einem CD-Brenner auf PC bestimmt. Verwenden Sie vorzugsweise diese Discs.
• Wie hoch auch immer die tatsächliche Aufnahmekapazität der CD-R sein mag, überschreiten Sie nicht 630 Mb
Aufnahme auf der Disc. • Nehmen Sie lieber CD-Rs von 74 min (650 Mb) als CD-Rs von 80 min (700 Mb).
• Nehmen Sie lieber CD-Rs als CD-RWs (wieder beschreibbare CDs), denn es kann sein, dass das Abspielen der
CD-RWs in gewissen Fällen nicht richtig funktioniert. • Verwenden Sie eine zuverlässige CD-Writing-Software
guter Qualität. • Alle unnötigen Anwendungen Ihres PC schließen, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer
Aufnahmen auf der Disk zu optimieren. • Vergewissern Sie sich, dass die Aufnahme „lang genug" ist, um abgespielt
werden zu können. Bei einer zu kurzen Aufnahme läuft man Gefahr, dass die Identifizierungszeit der Disc zu lang ist.
CD-R MP3 - Im Fall von CD-Rs für MP3-Dateien sind die oben für CD-Rs gegebenen allgemeinen Empfehlungen,
aber auch die folgenden spezifischen Empfehlungen zu beachten:
• Ihre MP3-Dateien müssen im Format "ISO 9660" sein. Die Dateien im Format ISO 9660 MP3 sind mit DOS- und
Windows-Anwendungen und mit Mac OS kompatibel. • Ihre MP3-Dateien müssen einen auf 12 Zeichen
begrenzten Namen und eine Extension „.mp3" haben. Sie müssen in der Form: Titel.mp3 aufgenommen werden.
Achten Sie darauf, keine Leerzeichen oder Sonderzeichen wie ( . , / , \ , = ,+) bzw. Zeichen mit Akzenten (é, à, è, ...)
zu verwenden. • Brennen Sie nur MP3-Dateien, deren Kompressionsrate mindestens 128 kbps (Kilobit/Sek.)
beträgt. Die Tonqualität des MP3-Formates hängt von der gewählten Kompressionsrate ab. Um eine Tonqualität zu
erhalten, die mit der einer Audio-CD gleichwertig ist, verwenden Sie Dateien, deren Abtastrate bei der Konvertierung
von Analog-Audio in MP3-Format mindestens 128 kbps bis 160 kbps beträgt. Höhere Kompressionsraten wie 192
kbps oder mehr verbessern die Tonqualität nur in seltenen Fällen. Dagegen werden Dateien mit Abtastraten unter 128
kb/s nicht richtig abgespielt. • Versuchen Sie nicht, gesicherte MP3-Dateien zu brennen. Typ „Windows Media™"
(eingetragenes Warenzeichen und Eigentum der Microsoft Inc) oder SDMI™– „Secure Digital Music Initiative"
(eingetragenes Warenzeichen und Eigentum von The SDMI Foundation). Diese gesicherten Dateien sind codiert und
verschlüsselt und können nicht auf Discs geschrieben werden. • Wichtig: Diese Empfehlungen stellen allein keine
Garantie für einen einwandfreien Betrieb dar. Es könnte sein, dass gewisse Techniken der Aufnahme von MP3-Dateien
auf Ihren CD-Rs kein optimales Abspielen dieser Dateien auf Ihrem DVD-Player ermöglichen (Abspielen weniger
wirkungsvoll, ja sogar in manchen Fällen unmöglich).
Anm.: Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben wurden im Februar 2002 aktualisiert.
Page 2
Video Digital Versatile Discs - 12 cm und 8 cm, ein- oder doppelseitig, ein- oder
doppelschichtig. Die DVD ist ein optisches System mit sehr hoher Informationsdichte.
Sie erlaubt digitales Speichern von Bild und Ton in sehr hoher Qualität.
DVD-R, DVD-RW - Die meisten DVD-Rs (einmal beschreibbar) und DVD-RWs und
DVD+RW (wieder beschreibbar). Hängt vom Brenner und von den verwendeten DVDs ab.
Video-CD (VCD) - Video Compact Disc. - Disc, die es gestattet, auf einer CD bis zu 74 min
Video in VHS-Qualität im Zusammenhang mit Einzelbildern, Audiospuren und interaktiven
Menüs aufzunehmen.
beschreibbaren
Audio-CDs
JPEG-Dateien - Die CD-Rs, die
BILDER im JPEG-Format enthalten.
2

Werbung

loading