Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON DTH190 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

DTH190_DE
9/07/02 17:38
D
as Display-Menü
Das Display-Menü bietet Ihnen Einstellungen an, um das Bildformat und den TV-Standard
Ihrem Fernseher anzupassen. Sie können auch die Helligkeit des Displays des Players
einstellen.
Wenn das Menü des Players angezeigt ist (im
Stoppmodus):
Display mit den
1.
2.
Mit OK-Taste bestätigen,
3.
Navigationstasten
Mit den
auswählen,
4.
Navigationstasten
Mit den
PAL- oder NTSC-Fernsehgerät
Zusätzlich zu DVDs und Video CDs im PAL-System, können Sie auch Filme im NTSC-Format (USA,
Japan ...) spielen. Dazu muß Ihr Fernseher PAL 60 Hz tauglich sein. Wenn die Bilder der laufenden
DVD auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers in schwarz-wei‚ erscheinen, bedeutet dies, dass der
Standard der an den Fernseher übertragenen Videosignale nicht richtig ist. Videosignal von PAL auf
(1)
NTSC
oder umgekehrt stellen.
• PAL/NTSC anzeigen, dann PAL oder NTSC auswählen.
1.
PAL ist die Bezeichnung für das Farbkodiersystem in den meisten europäischen Ländern.
NTCS ist die Bezeichnung für das Farbkodiersystem, das in den Vereinigten Staaten und in gewissen anderen
Ländern Anwendung findet.
Display
Wählen Sie je nach Helligkeit des Raums, in dem Ihr Player aufgestellt ist, eine der vier
vorgeschlagenen Einstellungen, um die Helligkeit des Displays Ihres Abspielgeräts dem Umfeld
anzupassen.
• Frontpl. -Display auswählen, dann eine der Einstellungen Abblenden, Aus bei Filmwiederg.,
Immer hell, Immer abgeblendet..
Bildformat
Wählen Sie je nach Format der gelesenen DVD dank der Funktion TV Bild, das Bildformat aus, das
dem Bildschirmformat Ihres Fernsehers
traditioneller Bildschirm in 4 x 3 (Letterbox oder Standard).
• Für einen Fernseher Kinoformat (16x9) 16 x 9 Breitbild auswählen. Die Filme in 16x9 werden
integral wiedergegeben. Die Filme in 4x3 werden mit schwarzen senkrechten Streifen auf beiden
Seiten des Bilds wiedergegeben.
• Für einen Fernseher 4x3 4 x 3 Letterbox auswählen, um sich die in diesem Format
x 9 aufgezeichneten Bilder anzusehen. 4 x 3 Standard auswählen, um ein 4 x 3 Bild ohne
Verformung zu sehen. Bei einem Film in 16 x 9 kann es sein, dass die Bildränder über den Rahmen
des Bildschirms hinausgehen.
2.
Auf gewissen DVDs kann das Bildformat nicht
geändert werden.
Page 12
Navigationstasten
auswählen,
eine Funktion
einstellen.
(2)
am besten entspricht - Kinobildschirm in 16 x 9,
Die Navigationstasten
3.
Schwarze waagerechte Streifen oben und unten
auf dem Bildschirm.
12
(3)
oder in 16

Werbung

loading