Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON DTH195 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Weitere Anschlussmöglichkeiten
Die Grundanschlüsse (siehe S. 4) ergeben eine Standardklangqualität und eine optimale
Bildqualität. Es gibt andere Anschlussmöglichkeiten, mit deren Hilfe man eine mehr oder weniger
gute Bild- und Tonqualität erreichen kann.
Videokabel (gelb)
Audio-Kabel
AUDIO-R- und L-
(rot und weiß)
Koaxialkabel
Digitale koaxiale
Anschlüsse und Installation
Video-Buchsen und -Kabel
Buchse VIDEO OUT
Diese (gelbe) Buchse wird auch Komposit-Video-Buchse
genannt. Zum Video-Kabel (mitgeliefert) gehören im
Allgemeinen zwei Audio-Kabel (ein weißes und ein
schwarzes). Die mit dem Video-Anschluss erreichte
VIDEO OUT
Buchse
Bildqualität ist schlechter als die mit einem Scart-Anschluss
erreichte Qualität.
Audio-Buchsen und -Kabel
AUDIO L-Buchse (links) und AUDIO-R-Buchse (rechts)
Diese Buchsen sind analoge Audio-Ausgänge. Die
AUDIO-L-Buchse und -Kabel sind weiß und die AUDIO-
R-Buchse und -Kabel sind rot. Schließen Sie die AUDIO-
L- und R-Buchsen des DVD-Players mithilfe der
Audio-Kabel (mitgeliefert) an die AUDIO-L- und AUDIO-
Buchse
R-Buchsen des Fernsehgeräts an.
Anmerkung: Wenn Ihr Fernsehgerät nur eine einzige Audio-
Buchse hat, schließen Sie sie an die linke (weiße) Buchse des
DVD-Players an.
Koaxiale digitale Audio-Buchse (DIGITAL OUT COAXIAL)
Diese Buchse bietet eine höhere Klangqualität als die
eines analogen Audio-Anschlusses. Das Koaxialkabel wird
mit dem Gerät nicht mitgeliefert.
Audiobuchse
5
Rückseite des
DVD-Players
DE

Werbung

loading