Herunterladen Diese Seite drucken

THOMSON DTH195 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Abspielbare Discs
Trotz der erzielten Fortschritte, um eine Kompatibilität mit möglichst vielen Discs zu bieten, kann keine Garantie für
das Abspielen von Discs gegeben werden, die nicht mit den Normen für Audio-CDs,VCDs und SVCDs konform sind.
Bei den meisten CD-Rs (einmal beschreibbar) oder CD-RWs (wieder beschreibbar) hängt die Kompatibilität mit
diesem Player vom Brenner, von der Brennersoftware und der verwendeten CD ab.
DVD-Video
12 cm und 8 cm, ein- oder doppelseitig, ein- oder doppelschichtig. Die DVD ist ein optisches System mit sehr hoher
Informationsdichte. Sie erlaubt digitales Speichern von Bild und Ton in sehr hoher Qualität.
DVD-R, DVD-RW, DVD+R, DVD+RW
Die meisten DVD-Rs (einmal beschreibbar) und DVD-RWs und DVD+RW (wieder beschreibbar). Die Aufnahme
auf den DVD-Rs und den DVD-RWs muss im DVD-Video-Modus erfolgen. Für die Aufnahme auf DVD-RWs müssen die
Spezifikationen bezüglich des Formats der DVD-RWs mit 4,7 Gb Speicherkapazität beachtet werden.
VCD - Video Compact Disc
Disc, die es gestattet, auf einer CD bis zu 74 min Video in VHS-Qualität im Zusammenhang mit Einzelbildern,
Audiospuren und interaktiven Menüs aufzunehmen.
SVCD - Super Video Compact Disc
Die meisten SVCDs entsprechen der Norm IEC62107. Mit den SVCDs ist es möglich, bis zu 70 Minuten Ton und digitale Bilder in
den Normen MPEG-2 für Video und MPEG-1 für Audio aufzunehmen.
Audio-CDs
Audio-CDs (8 und 12 cm).
CD-R, CD-RW
Die meisten CD-Rs (einmal beschreibbar) und CD-RWs (wieder beschreibbar).
Dieser DVD-Player kann die meisten CD-Rs abspielen. Die in mehreren Sessionen beschriebenen CD-Rs können ebenfalls
abgespielt werden, vorausgesetzt die Session wird vom dem Abspielen geschlossen (je nach Brennersoftware). Je nach dem CD-
Brenner Ihres PC, dem verwendeten Disctyp und der Aufnahmemethode kann es jedoch sein, dass nicht alle Discs abgelesen
werden können und dass der Abspielvorgang nicht die erwarteten Leistungen erbringt. Beim Abspielen einer CD-R ist es ganz
normal, dass der Player etwa 20 Sekunden braucht, um die Disc zu identifizieren, bevor das Abspielen beginnt. Ist die Disc nach
diesem Zeitraum nicht identifiziert, diese herausnehmen und zu einem neuen Versuch wieder in das Laufwerk einlegen.
• Wie hoch auch immer die tatsächliche Aufnahmekapazität der CD-R sein mag, verwenden Sie nicht die gesamte Kapazität. •
Nehmen Sie lieber CD-Rs als CD-RWs (wieder beschreibbare CDs), denn es kann sein, dass das Abspielen der CD-RWs in
gewissen Fällen nicht richtig funktioniert. • Verwenden Sie eine zuverlässige CD-Writing-Software guter Qualität. • Alle unnötigen
Anwendungen Ihres PC schließen, um die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Aufnahmen auf der Disc zu optimieren.
mp3-Dateien
CD-R und CD-RW mit Tondateien im mp3-Format. Ihre mp3-Dateien müssen im Format "ISO 9660" oder "JOLIET"
vorliegen. mp3-Dateien im ISO 9660- und Joliet-Format sind mit Microsoft DOS und Windows und mit Mac von Apple
kompatibel. Das sind die beiden geläufigsten Formate. • Ihre mp3-Dateien müssen einen auf 12 Zeichen begrenzten Namen und
eine Extension "mp3" haben. Sie müssen in der Form:Titel.mp3 aufgenommen werden. Darauf achten, dass keine Leerräume und
keine Sonderzeichen wie ( . , / , \ , = ,+) eingegeben werden. • Brennen Sie nur mp3-Dateien, deren Kompressionsrate mindestens
128 kbps (Kilobit/Sek.) beträgt. Die Tonqualität des mp3-Formates hängt von der gewählten Kompressionsrate ab. Um eine
Tonqualität zu erhalten, die mit der einer Audio-CD gleichwertig ist, verwenden Sie Dateien, deren Abtastrate bei der
Konvertierung von Analog-Audio in mp3-Format mindestens 128 kbps bis 160 kbps beträgt. Höhere Kompressionsraten wie 192
kbps oder mehr verbessern die Tonqualität nur in seltenen Fällen. Dagegen werden Dateien mit Abtastraten unter 128 kb/s nicht
richtig abgespielt. • Versuchen Sie nicht, gesicherte mp3-Dateien zu brennen. Diese gesicherten Dateien sind codiert und
verschlüsselt und können nicht auf Discs geschrieben werden.
Diese Empfehlungen stellen allein keine Garantie für einen einwandfreien Betrieb dar. Es könnte sein, dass gewisse
Techniken der Aufnahme von mp3-Dateien auf Ihren CD-Rs kein optimales Abspielen dieser Dateien auf Ihrem DVD-
Player ermöglichen (Abspielen weniger wirkungsvoll, ja sogar in manchen Fällen unmöglich).
JPEG-Dateien
CD-R und CD-RW mit JPEG-Dateien. Bestimmte JPEG-Dateien, deren progressive JPEG-Dateien mit diesem Gerät nicht
abgespielt werden können.
WMA Dateien
CD-R mit WMA-Dateien.
NTSC Wiedergabe mit PAL 60 Hz Fernseher
Zusätzlich zu DVDs und VCDs im PAL-System, können Sie auch Filme im NTSC-Format (USA, Japan, ...) spielen. Dazu muß Ihr
Fernseher PAL 60 Hz tauglich sein.
Anschlüsse und Installation
3
DVD+Rewritable
DE

Werbung

loading