SCHNELLSTART:
Lieferumfang: Software smart time plus lt. Bestellung; Terminal NTA oder NTB 970; Wandhalterung, Montagematerial, USB-Kabel, Steckernetzteil 12 V/1,5 A
A
A
1
Terminal montieren und anschließen
Montieren
1. Variante Standgerät:
Terminal auf eine ebene Fläche stellen.
2. Variante Wandmontage:
– Mittels Bohrschablone auf der Montagestelle
vier Löcher bohren (Abstand zwischen Unter-
kante Terminal und Fußboden ca. 130 cm).
– Abdichtplatte und Metallhalterung mit Dübeln
und Schrauben an der Wand befestigen.
– Terminal in die Metallhalterung setzen und mit
der kleinen Schraube fixieren.
Anschließen
Das Terminal verfügt über folgende Möglichkeiten zur
Spannungsversorgung:
(C)
Steckernetzteil
: Steckernetzteil mit dem Terminal
verbinden und an eine 230 V-Steckdose anschließen.
(D)
Steckverbinder
: Anschluss externe 12 V-Quelle
Achtung: Verwenden Sie nur das mitgelieferte
Steckernetzteil.
smart time plus mit Serie 970
oder
B
2
Software installieren und lizenzieren
Installieren (Einzelplatz)
1. Installationsdatei smart_time_plus_8X_server.msi
starten (
das X steht dabei für die jeweilige Release-Nr.
Informationen zur Client-/Server-Installation
unter https://manual.smarttimeplus.com/v8/
Lizenzieren (Einzelplatz)
1. Software auf dem PC starten.
(A)
2. Vierzehnstellige Seriennummer eintragen
(befindet sich auf der CD-Hülle oder wurde per
(B)
E-Mail zugesandt).
3. Optionsschalter Vollversion aktivieren.
4. Auf Aktivieren klicken. Die Software wird über
das Internet registriert. Es öffnet sich das Anmel-
defenster.
Erstmaliges Öffnen der Software:
Benutzername: admin
Passwort:
5. Auf
klicken. Die Software öffnet mit der Mo-
natsübersicht.
Die detaillierten Informationen zur sicheren Anwen-
dung finden Sie in der Software unter Hilfe/Hilfe.
C
).
Eingabefeld frei lassen
D
3
Kommunikation einstellen
Terminal
Voraussetzung: Das Terminal ist über ein Netzwerk-
kabel mit dem Netzwerk verbunden.
1. Terminal einschalten und Taste
2. Kommunikation / LAN und [OK] wählen.
Das Terminal kann mit der Standard-IP-Adresse
192.168.1.201 oder einer eigenen IP-Adresse ma-
nuell in ein bestehendes Netzwerk eingebunden
werden.
Software
1. Im Menü Extras | Terminal | Terminaldefinition
Bezeichner, Schnittstelle und IP-Adresse des Termi-
nals eintragen.
2. Im Menü Kommunikation | Senden/Empfangen
Terminal auswählen und Funktion Uhren sychroni-
sieren ausführen, um die Verbindung zu testen.
Das vollständige Terminalhandbuch finden Sie in der
Onlinehilfe unter PDF Handbücher.
s
drücken.