Herunterladen Diese Seite drucken

AEG BBB8002QB Benutzerinformation Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBB8002QB:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 132
Code und Beschreibung
F602, F603 – Kein Wi-Fi verfügbar.
1)
Wenn eine dieser Fehlermeldungen wieder auf dem Display angezeigt wird, wurde möglicherweise ein fehler‐
haftes Untersystem deaktiviert. Wenden Sie sich in einem solchen Fall an Ihren Händler oder einen autorisierten
Kundendienst. Wenn einer dieser Fehler auftritt, funktionieren die anderen Gerätefunktionen weiter wie bisher.
12.3 Service-Daten
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Händler
oder ein autorisiertes Servicezentrum.
Die vom Kundendienst benötigten Daten
finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am vorderen
Rahmen des Geräts. Es ist bei geöffneter Tür
sichtbar. Entfernen Sie das Typenschild nicht
vom Gerät.
13. ENERGIEEFFIZIENZ
13.1 Energiespartipps
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, bei der
Verwendung Ihres Geräts Energie zu sparen.
Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür
geschlossen ist, wenn das Gerät in Betrieb
ist. Die Gerätetür darf während des
Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden.
Halten Sie die Türdichtung sauber und stellen
Sie sicher, dass sie sich fest in der richtigen
Position befindet.
Verwenden Sie Kochgeschirr aus Metall und
dunkle, nicht-reflektierende Backformen und
Behälter, um mehr Energie zu sparen (nur
ohne Mikrowellenfunktion).
Heizen Sie das Gerät vor dem Garen nicht
vor, es sei denn, dies wird ausdrücklich
empfohlen.
Wenn Sie mehrere Speisen gleichzeitig
zubereiten, halten Sie die Unterbrechungen
beim Backen so kurz wie möglich.
Garen mit Heißluft
Nutzen Sie, wenn möglich, die Garfunktionen
mit Heißluft, um Energie zu sparen.
Restwärme
Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten,
reduzieren Sie die Gerätetemperatur
Problembehebung
1)
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Wir empfehlen Ihnen, die Daten hier zu
notieren:
Modell (MOD.) :
Produktnummer (PNC):
Seriennummer (S.N.):
mindestens 3 - 10 Min. vor Ablauf des
Garvorgangs. Durch die Restwärme im Gerät
wird der Garvorgang fortgesetzt.
Nutzen Sie die Restwärme, um die Speisen
warmzuhalten oder andere Gerichte
aufzuwärmen.
Sobald Sie das Gerät ausschalten, wird im
Display die Restwärme angezeigt.
Wenn ein Programm mit Dauer aktiviert ist
und die Garzeit länger als 30 Minuten ist,
schalten sich die Heizelemente bei einigen
Gerätefunktionen automatisch früher aus.
Warmhalten von Speisen
Wählen Sie die niedrigste
Temperatureinstellung, wenn Sie die
Restwärme zum Warmhalten von Speisen
nutzen möchten. Die Restwärmeanzeige oder
Temperatur werden auf dem Display
angezeigt.
Garen bei ausgeschalteter
Backofenbeleuchtung
Schalten Sie die Lampe während des
Garvorgangs aus. Schalten Sie sie nur ein,
wenn Sie sie benötigen.
Standby-Modus
Nach 2 Min. wechselt das Display in den
Standby-Modus.
DEUTSCH
153

Werbung

loading