Herunterladen Diese Seite drucken

EINHELL TE-AC 18/75 Li OF Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Warnung!
Warten Sie bis der Verdichter vollständig ab-
gekühlt ist! Verbrennungsgefahr!
Warnung!
Vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten
ist der Kessel drucklos zu machen.
Warnung!
Schalten Sie nach der Benutzung das Gerät
immer aus und ziehen Sie die Akkus heraus.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze
und Motorengehäuse so staub- und schmutz-
frei wie möglich. Reiben Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt
nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Ver-
wenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen
kann. Das Eindringen von Wasser in ein Elek-
trogerät erhöht das Risiko eines elektrischen
Schlages.
Schlauch und Spritzwerkzeuge müssen vor
Reinigung vom Kompressor getrennt werden.
Der Kompressor darf nicht mit Wasser, Lö-
sungsmitteln o. Ä. gereinigt werden.
7.2 Kondenswasser (Abb. 2)
Hinweis! Für dauerhafte Haltbarkeit des Druck-
behälters (2) ist nach jedem Betrieb das Kon-
denswasser durch Öff nen des Ablass-Hahns (11)
abzulassen.
Kontrollieren Sie den Druckbehälter vor jedem
Betrieb auf Rost und Beschädigungen. Der Kom-
pressor darf nicht mit einem beschädigten oder
rostigen Druckbehälter betrieben werden. Stellen
Sie Beschädigungen fest, so wenden sie sich bit-
te an die Kundendienstwerkstatt.
7.3 Sicherheitsventil (10)
Das Sicherheitsventil ist auf den höchstzuläs-
sigen Druck des Druckbehälters eingestellt. Es
ist nicht zulässig, das Sicherheitsventil zu ver-
stellen oder dessen Plombe zu entfernen. Zur
Überprüfung der Funktion sollte es von Zeit zu
Zeit betätigt werden. Um das Sicherheitsventil zu
prüfen, drehen Sie vorsichtig die Schraubkappe
auf, während der Kessel unter Druck steht. Beim
Anl_TE_AC_18_75_Li_OF_SPK13.indb 8
Anl_TE_AC_18_75_Li_OF_SPK13.indb 8
D
Öff nen der Kappe wird Luft am Ventil entweichen.
Nachdem Sie die Schraubkappe geöff net haben,
drehen Sie sie wieder vollständig zu.
7.4 Lagerung
Warnung!
Ziehen Sie die Akkus heraus, entlüften Sie das
Gerät und alle angeschlossenen Druckluftwerk-
zeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab, dass
dieser nicht von Unbefugten in Betrieb genom-
men werden kann.
Warnung!
Den Kompressor nur in trockener und für
Unbefugte unzugänglicher Umgebung auf-
bewahren. Nicht kippen, nur stehend aufbe-
wahren!
7.5 Transport
Transportieren Sie das Gerät nur am Trans-
portgriff.
Schützen Sie das Gerät gegen unerwartete
Schläge bzw. Vibrationen.
7.6 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An-
gaben gemacht werden:
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatz-
teils
Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter
www.Einhell-Service.com
8. Entsorgung und
Wiederverwertung
Das Gerät befi ndet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpa-
ckung ist Rohstoff und ist somit wieder verwend-
bar oder kann dem Rohstoff kreislauf zurückge-
führt werden. Das Gerät und dessen Zubehör
bestehen aus verschiedenen Materialien, wie
z.B. Metall und Kunststoff e. Defekte Geräte ge-
hören nicht in den Hausmüll. Zur fachgerechten
Entsorgung sollte das Gerät an einer geeigneten
Sammelstellen abgegeben werden. Wenn Ihnen
keine Sammelstelle bekannt ist, sollten Sie bei
der Gemeindeverwaltung nachfragen.
- 8 -
11.10.2023 14:47:21
11.10.2023 14:47:21

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

40.204.10