Herunterladen Diese Seite drucken

Makita DUH501 Betriebsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DUH501:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28
Schwingungen
Schwingungsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme) ermittelt gemäß EN62841-4-2:
DUH501
DUH601
DUH751
DUH502
DUH602
DUH752
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode
gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des
Gefährdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten
Werkstücks, von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand
einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Werkzeugs
zusätzlich zur Betriebszeit).
Konformitätserklärungen
Nur für europäische Länder
Die Konformitätserklärungen sind in Anhang A dieser
Betriebsanleitung enthalten.
SICHERHEITSWAR-
NUNGEN
Allgemeine Sicherheitswarnungen
für Elektrowerkzeuge
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise,
Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen,
die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Eine
Missachtung der unten aufgeführten Anweisungen kann
zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schwe-
ren Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
Der Ausdruck „Elektrowerkzeug" in den Warnhinweisen
bezieht sich auf Ihr mit Netzstrom (mit Kabel) oder Akku
(ohne Kabel) betriebenes Elektrowerkzeug.
Modell
Vorderer Handgriff
2
ah (m/s
)
Messunsicherheit
K (m/s
2,5
2
2,5 m/s
oder
weniger
2
2,5 m/s
oder
weniger
2,5
2
2,5 m/s
oder
weniger
2
2,5 m/s
oder
weniger
Sicherheitswarnungen für
Akku-Heckenschere
1.
Benutzen Sie die Heckenschere nicht bei
schlechten Witterungsverhältnissen, beson-
ders bei Blitzschlaggefahr. Dadurch wird die
Blitzschlaggefahr verringert.
2.
Halten Sie alle Netzkabel und Kabel vom
Schneidbereich fern. Netzkabel oder Kabel können
in Hecken oder Büschen verborgen sein und verse-
hentlich durch das Messer abgeschnitten werden.
3.
Gehörschutz tragen. Eine angemessene
Schutzausrüstung verringert das Risiko von
Gehörverlust.
4.
Halten Sie die Heckenschere nur an den iso-
lierten Griffflächen, weil die Gefahr besteht,
dass das Messer verborgene Kabel kontaktiert.
Bei Kontakt der Messer mit einem Strom führen-
den Kabel können die freiliegenden Metallteile der
Heckenschere ebenfalls Strom führend werden,
so dass der Benutzer einen elektrischen Schlag
erleiden kann.
5.
Halten Sie alle Körperteile vom Messer
fern. Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes
Material zu entfernen oder zu schneidendes
Material zu halten, während die Messer sich
bewegen. Die Messer bewegen sich nach dem
Ausschalten des Schalters noch weiter. Ein
Augenblick der Unachtsamkeit während der
Benutzung der Heckenschere kann zu schweren
Personenschäden führen.
30 DEUTSCH
Hinterer Handgriff
2
ah (m/s
)
2
)
2
1,5
2,5 m/s
oder
weniger
2
1,5
2,5 m/s
oder
weniger
2
1,5
2,5 m/s
oder
weniger
2
1,5
2,5 m/s
oder
weniger
2
1,5
2,5 m/s
oder
weniger
1,5
2,5
Messunsicherheit
2
K (m/s
)
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5
1,5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Duh601Duh751Duh502Duh602Duh752