8. Inbetriebnahmeprotokoll
Datum:
Installationsfirma:
Überprüfung des
tatsächlichen Förder-
drucks vorgenommen?
Unterdrücke größer 20-25 Pa können den korrekten Betrieb beeinflussen. Hierbei kann eine Scheibenverschmutzung
oder die Geräuschbildung verstärkt werden.
Probe-Abbrand
durchgeführt:
Heizkaminbetreiber in die Bedienung eingewiesen und die Montage- und Bedienungsanleitung ausgehändigt:
Unterschriften:
Installateur
Jährlich durchgeführte Wartungsarbeiten:
Art der Arbeiten
Name:
Datum:
Unterschrift:
Ä Achtung: Sorgfältig aufbewahren! Bitte bewahren Sie die Anleitung mit einem gültigen und deutlich
datierten Kaufbeleg auf und halten die Unterlagen bei etwaigen Servicearbeiten für unsere Monteure
bereit.
9. Bedienung und Heizbetrieb
Luftregulierung
Hebel links
Primär- u. Sekundärluft geschlossen
Hebel Mitte
Primärluft geschlossen
Sekundärluft offen
Hebel rechts
Primär- u. Sekundärluft offen
Primärluft dient zur Regelung der Verbrennungsluft von unten, die über den Aschekasten und den Rost
zum Brennstoff gelangt. Vermeiden Sie deshalb, dass es zur vollständigen Füllung des Aschenkastens
kommt, da die Asche den Zutritt der Verbrennungsluft verhindern könnte.
Sekundärluft reguliert die Luftmenge, welche für die Verbrennung vor allem der brennbaren Gasprodukte,
die im Brennraum entstehen, bei der Holzverbrennung nötig sind. Ein gewisser Teil der Sekundärluft die
von oben zur Tür strömt, minimiert die Glasverschmutzung (Scheibenluftspülung).
Sobald nach dem Feuern der Heizkamin erwärmt ist, machen Sie die Primärluft zu (Hebel Mitte).
Ist der Ofen nicht in Betrieb, Hebel auf links stellen – Primär- u. Sekundärluft geschlossen.
monolith modul – Betriebs- und Montageanleitung
32
Serien-Nr.:
(siehe Typenschild)
Ja
Nein
Ja
Nein
Ofensetzer
Betreiber
Hebel links
Hebel Mitte
Hebel rechts